Politik in der SEK II - Arbeitsblätter bequem herunterladen

Sie unterrichten in der Sekundarstufe II. Ihre besondere Herausforderung: In Ihren Politikunterricht stets aktuelle Themen aufgreifen.

Die Online-Ausgaben unserer Verlagsreihe „Politik betrifft uns“ unterstützen Sie bei dieser Anforderung. Durch diesem Angebot für Politik, Sozialkunde und Wirtschaftslehre laden Sie sich strukturiert aufgearbeites Unterrichtsmaterial herunter.

Bekommen Sie einen noch besseren Eindruck, z.B. mit dem Probe-Download unserer beliebten Ausgabe „Wandel der Parteienlandschaft!.

Nutzen Sie auch den besonderen Download-Service der Zahlenbilder. Laden Sie sich aus dem Pool von mehr als 1.500 nfografiken zu aktuellen Entwicklungen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft regelmäßig aktualisierte Infografiken herunter. Sehr gut auch zum Versand per E-Mail für Ihren Hybrid-Unterricht ✔.

Sie unterrichten in der Sekundarstufe II. Ihre besondere Herausforderung: In Ihren Politikunterricht stets aktuelle Themen aufgreifen. Die Online-Ausgaben unserer Verlagsreihe „Politik... mehr erfahren »
Fenster schließen
Politik in der SEK II - Arbeitsblätter bequem herunterladen

Sie unterrichten in der Sekundarstufe II. Ihre besondere Herausforderung: In Ihren Politikunterricht stets aktuelle Themen aufgreifen.

Die Online-Ausgaben unserer Verlagsreihe „Politik betrifft uns“ unterstützen Sie bei dieser Anforderung. Durch diesem Angebot für Politik, Sozialkunde und Wirtschaftslehre laden Sie sich strukturiert aufgearbeites Unterrichtsmaterial herunter.

Bekommen Sie einen noch besseren Eindruck, z.B. mit dem Probe-Download unserer beliebten Ausgabe „Wandel der Parteienlandschaft!.

Nutzen Sie auch den besonderen Download-Service der Zahlenbilder. Laden Sie sich aus dem Pool von mehr als 1.500 nfografiken zu aktuellen Entwicklungen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft regelmäßig aktualisierte Infografiken herunter. Sehr gut auch zum Versand per E-Mail für Ihren Hybrid-Unterricht ✔.

39 von 289
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Frauenrechte in Deutschland Frauenrechte in Deutschland
Über Jahrhunderte waren Frauen in Europa auf nahezu allen Ebenen des gesellschaftlichen Lebens benachteiligt. Erst im Zuge der vom Menschenrechtsideal der Aufklärung geprägten europäischen Revolutionen begann der politische Kampf der...
42 Credits (~ 4,20 €)
Gesundheitswirtschaft in Deutschland Gesundheitswirtschaft in Deutschland
Wer wünschte sich nicht, gesund zu sein und zu bleiben? Auf der Ebene der Gesamtgesellschaft setzt dieser Wunsch einen riesigen Apparat in Bewegung, der in den wohlhabenden Ländern auch einen Wirtschaftsfaktor ersten Ranges darstellt....
42 Credits (~ 4,20 €)
Klimagas Methan Klimagas Methan
Am Rande der Klimakonferenz von Glasgow im November 2021 schlossen sich rund 80 Staaten dem von den USA und der EU initiierten „Globalen Methan-Versprechen“ an. Es will den Ausstoß von „fossilem“ Methan, wie es bei Gewinnung und...
42 Credits (~ 4,20 €)
Mali Mali
Nach dem Abzug aus Afghanistan hat die Bundeswehr in Mali ihren größten Auslandseinsatz. Das deutsche Engagement begann im Jahr 2013. Vorangegangen war 2012 eine Rebellion im Norden des Landes. Dieser Konflikt wiederum hatte weiter...
42 Credits (~ 4,20 €)
Wer wählt wen? Der Einfluss des Alters Wer wählt wen? Der Einfluss des Alters
Warum wählen Menschen, wie sie wählen? Das ist die Leitfrage der Wahlforschung , die sich je nach Ansatz auf unterschiedliche Faktoren konzentriert. Rational-Choice-Theorien gehen von nüchternen Kosten- Nutzen-Abwägungen der Wähler aus:...
42 Credits (~ 4,20 €)
Bevölkerungsvorausberechnung 2020-2035 Bevölkerungsvorausberechnung 2020-2035
42 Credits (~ 4,20 €)
Bundestagswahl 2021 – Länder- und Bundesergebnisse Bundestagswahl 2021 – Länder- und...
Zum Ende der 16-jährigen Ära Merkel sollte die Bundestagswahl 2021 die Weichen für einen politischen Neuanfang stellen. In den Monaten vor der Wahl büßten nacheinander die GRÜNEN und die Unionsparteien ihre Favoritenstellung ein, so dass...
42 Credits (~ 4,20 €)
Duma-Wahl in Russland 2021 Duma-Wahl in Russland 2021
In Russland fanden vom 17. bis 19. September 2021 zum achten Mal die Wahlen zur Staatsduma , dem Parlament der Russischen Föderation, statt. In der „gelenkten Demokratie“, zu der sich das politische System Russlands unter der Führung von...
42 Credits (~ 4,20 €)
39 von 289
Zuletzt angesehen