Infografiken für den Online-Unterricht

Infografiken von Zahlenbilder.de für Ihren Online-Unterricht

Die Infografiken von Zahlenbilder greifen aktuelle Entwicklungen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft auf. Sie erläutern grundlegende Begriffe und Verfahren aus verschiedensten Sachgebieten. Sie dokumentieren historische Veränderungen. In Diagrammen, Tabellen, Charts, Karten und Illustrationen werden Zusammenhänge bildhaft erklärt und grafisch in Beziehung zueinander gesetzt.

Setzen Sie die One-Pager für Ihren Unterricht ein - ideal für den Online-Unterricht und einfach per E-Mail zu verschicken.

Infografiken von Zahlenbilder.de für Ihren Online-Unterricht Die  Infografiken von Zahlenbilder  greifen aktuelle Entwicklungen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft auf. Sie... mehr erfahren »
Fenster schließen

Infografiken für den Online-Unterricht

Infografiken von Zahlenbilder.de für Ihren Online-Unterricht

Die Infografiken von Zahlenbilder greifen aktuelle Entwicklungen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft auf. Sie erläutern grundlegende Begriffe und Verfahren aus verschiedensten Sachgebieten. Sie dokumentieren historische Veränderungen. In Diagrammen, Tabellen, Charts, Karten und Illustrationen werden Zusammenhänge bildhaft erklärt und grafisch in Beziehung zueinander gesetzt.

Setzen Sie die One-Pager für Ihren Unterricht ein - ideal für den Online-Unterricht und einfach per E-Mail zu verschicken.

13 von 252
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Modern Monetary Theory (MMT) Modern Monetary Theory (MMT)
Staaten brauchen Geld, um politische und gesellschaftliche Ziele zu erreichen. Es gibt aber regelmäßig politischen Streit darüber, woher das Geld genommen werden soll. Während die einen eine Abschaffung der Schuldenbremse fordern,...
40 Credits (~ 4,00 €)
Personalstärke der Bundeswehr Personalstärke der Bundeswehr
Im Zuge der „Zeitenwende“, die durch den russischen Angriff auf die Ukraine heraufbeschworen wurde, soll die Bundeswehr nach den Vorstellungen der Bundesregierung zu einer der stärksten konventionellen Armeen Europas ausgebaut werden....
40 Credits (~ 4,00 €)
Wanderungen von und nach Deutschland Wanderungen von und nach Deutschland
Die Bundesrepublik Deutschland war seit den 1960er Jahren Ziel umfangreicher Wanderungsbewegungen. Bis Mitte der 1980er Jahre dominierte dabei die Zuwanderung von Arbeitskräften , hauptsächlich aus den Ländern des Mittelmeerraums. Da...
40 Credits (~ 4,00 €)
Die Bevölkerung Berlins Die Bevölkerung Berlins
Die Bevölkerungsentwicklung Berlins war im 20. Jahrhundert starken Schwankungen unterworfen, in denen sich die wirtschaftliche und politische Lage der einstigen Reichs- und heutigen Bundeshauptstadt widerspiegelt. Nach einem rasanten...
42 Credits (~ 4,20 €)
EU-Beitrittskandidaten: Serbien EU-Beitrittskandidaten: Serbien
Nach den Teilungskriegen, die 1991 bis 1999 mit dem Zerfall Jugoslawiens einhergingen, versuchte die EU, die Spannungen im Bereich des westlichen Balkans zu entschärfen, indem sie den Staaten dieser Region trotz ihrer politischen und...
42 Credits (~ 4,20 €)
Europäische Politische Gemeinschaft Europäische Politische Gemeinschaft
Vor dem Hintergrund des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine kamen am 6. Oktober 2022 in Prag die Staats- und Regierungschefs von mehr als vierzig europäischen Staaten sowie der Präsident des Europäischen Rats und die Präsidentin...
42 Credits (~ 4,20 €)
Leitwährung US-Dollar Leitwährung US-Dollar
Eine Leitwährung zeichnet sich dadurch aus, dass sie als international bedeutende Anlage-, Reserve- und Transaktionswährung für staatliche und private Akteure dient. Damit sie diese Funktionen wahrnehmen kann, müssen verschiedene...
42 Credits (~ 4,20 €)
EU-Beitrittskandidaten: Albanien EU-Beitrittskandidaten: Albanien
Albanien nahm nach 45 Jahren kommunistischer Herrschaft eine Sonderstellung in Europa ein. Es war politisch weitgehend isoliert, wirtschaftlich rückständig und verarmt. Entsprechend schmerzhaft verlief der Transformationsprozess nach dem...
42 Credits (~ 4,20 €)
13 von 252
Zuletzt angesehen