Infografiken für den Online-Unterricht

Infografiken von Zahlenbilder.de für Ihren Online-Unterricht

Die Infografiken von Zahlenbilder greifen aktuelle Entwicklungen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft auf. Sie erläutern grundlegende Begriffe und Verfahren aus verschiedensten Sachgebieten. Sie dokumentieren historische Veränderungen. In Diagrammen, Tabellen, Charts, Karten und Illustrationen werden Zusammenhänge bildhaft erklärt und grafisch in Beziehung zueinander gesetzt.

Setzen Sie die One-Pager für Ihren Unterricht ein - ideal für den Online-Unterricht und einfach per E-Mail zu verschicken.

Infografiken von Zahlenbilder.de für Ihren Online-Unterricht Die  Infografiken von Zahlenbilder  greifen aktuelle Entwicklungen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft auf. Sie... mehr erfahren »
Fenster schließen

Infografiken für den Online-Unterricht

Infografiken von Zahlenbilder.de für Ihren Online-Unterricht

Die Infografiken von Zahlenbilder greifen aktuelle Entwicklungen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft auf. Sie erläutern grundlegende Begriffe und Verfahren aus verschiedensten Sachgebieten. Sie dokumentieren historische Veränderungen. In Diagrammen, Tabellen, Charts, Karten und Illustrationen werden Zusammenhänge bildhaft erklärt und grafisch in Beziehung zueinander gesetzt.

Setzen Sie die One-Pager für Ihren Unterricht ein - ideal für den Online-Unterricht und einfach per E-Mail zu verschicken.

39 von 252
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
TIPP!
Die Gründung des Deutschen Reichs 1871 Die Gründung des Deutschen Reichs 1871
Die Idee vom Zusammenschluss der buntscheckigen deutschen Territorien zu einem Staat, einer Nation beschäftigte in den Jahrzehnten nach dem Wiener Kongress von 1815 die Vorstellungswelt sowohl der Romantiker als auch der demokratischen...
42 Credits (~ 4,20 €)
TIPP!
Myanmar Myanmar
Der historische Kern Myanmars liegt in der fruchtbaren Tiefebene des Irrawaddy-Flusses, wo seit dem elften Jahrhundert buddhistische Königreiche existierten. Deren Träger war die Volksgruppe der Bamar, von denen sich der Landesname...
42 Credits (~ 4,20 €)
TIPP!
Wirtschaft ohne Wachstum? Wirtschaft ohne Wachstum?
Die Rate des Wirtschaftswachstums gilt nach wie vor als einer der wichtigsten Indikatoren dafür, wie es um eine Volkswirtschaft bestellt ist. Karl Marx sah im unbegrenzten Wachstum gar ein Grundgesetz des Kapitalismus, eine...
42 Credits (~ 4,20 €)
Cloud Computing - Nutzung durch Unternehmen Cloud Computing - Nutzung durch Unternehmen
Cloud Computing hat sich seit dem ersten Jahrzehnt dieses Jahrhunderts zu einem der wichtigsten und am schnellsten wachsenden Zweige der IT-Wirtschaft entwickelt. Immer mehr Unternehmen planen die Nutzung der Cloud in ihre künftigen...
42 Credits (~ 4,20 €)
Der Vertrag über das Verbot von Atomwaffen Der Vertrag über das Verbot von Atomwaffen
Atomwaffen waren lange Zeit die einzigen Massenvernichtungswaffen, die keinem völkerrechtlichen Verbot unterlagen. Chemiewaffen wurden schon im Genfer Protokoll von 1925 verboten, später in der Chemiewaffenkonvention (1997). Für...
42 Credits (~ 4,20 €)
Die Europäische Staatsanwaltschaft Die Europäische Staatsanwaltschaft
Durch Kriminalität in großem Stil (wie Unterschlagung, Korruption und Umsatzsteuerbetrug) entstehen dem EU-Haushalt jährlich Schäden in Milliardenhöhe. Das Europäische Amt für Betrugsbekämpfung OLAF konnte solchen Unregelmäßigkeiten...
42 Credits (~ 4,20 €)
Israel im Nahen Osten Israel im Nahen Osten
Schon ein flüchtiger Blick auf die Landkarte lässt die sicherheitspolitische Psychologie Israels erahnen: Wie verloren liegt der jüdische und westlich geprägte Staat, kaum größer als Hessen, inmitten der arabischmuslimischen Welt. Die...
42 Credits (~ 4,20 €)
Der Ressourcenverbrauch der Menschheit Der Ressourcenverbrauch der Menschheit
Das globale Wirtschaftsmodell seit der Industrialisierung basiert auf ständigem Wachstum. Doch die „Grenzen des Wachstums“ erkannte schon 1972 die berühmt gewordene gleichnamige Studie des Club of Rome : Sie liegen in der Endlichkeit der...
42 Credits (~ 4,20 €)
39 von 252
Zuletzt angesehen