Infografiken für den Online-Unterricht

Infografiken von Zahlenbilder.de für Ihren Online-Unterricht

Die Infografiken von Zahlenbilder greifen aktuelle Entwicklungen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft auf. Sie erläutern grundlegende Begriffe und Verfahren aus verschiedensten Sachgebieten. Sie dokumentieren historische Veränderungen. In Diagrammen, Tabellen, Charts, Karten und Illustrationen werden Zusammenhänge bildhaft erklärt und grafisch in Beziehung zueinander gesetzt.

Setzen Sie die One-Pager für Ihren Unterricht ein - ideal für den Online-Unterricht und einfach per E-Mail zu verschicken.

Infografiken von Zahlenbilder.de für Ihren Online-Unterricht Die  Infografiken von Zahlenbilder  greifen aktuelle Entwicklungen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft auf. Sie... mehr erfahren »
Fenster schließen

Infografiken für den Online-Unterricht

Infografiken von Zahlenbilder.de für Ihren Online-Unterricht

Die Infografiken von Zahlenbilder greifen aktuelle Entwicklungen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft auf. Sie erläutern grundlegende Begriffe und Verfahren aus verschiedensten Sachgebieten. Sie dokumentieren historische Veränderungen. In Diagrammen, Tabellen, Charts, Karten und Illustrationen werden Zusammenhänge bildhaft erklärt und grafisch in Beziehung zueinander gesetzt.

Setzen Sie die One-Pager für Ihren Unterricht ein - ideal für den Online-Unterricht und einfach per E-Mail zu verschicken.

42 von 252
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Linksextreme Linksextreme
Der Linksextremismus umfasst ein breites ideologisches Spektrum. Gemeinsam ist allen Varianten die Gegnerschaft zum Staat und zur kapitalistischen Wirtschaftsweise sowie das Bestreben, das bestehende politische System abzuschaffen. Wie...
42 Credits (~ 4,20 €)
Die deutsche Mittelschicht Die deutsche Mittelschicht
Die Mittelschichten sind weltweit unter Druck (siehe ZB 632 285). Während sich ihre Einkommenssituation seit den 1980er Jahren nur mäßig verbesserte – vor allem im Vergleich zu den Spitzeneinkommen der Oberschichten –, stiegen ihre...
42 Credits (~ 4,20 €)
Honigbienen Honigbienen
Bienen spielen eine unentbehrliche Rolle im Naturhaushalt. Sie bestäuben die Blüten von Kultur- und Wildpflanzen und tragen so zur Erhaltung der Pflanzenarten und zur Nahrungsmittelerzeugung der Landwirtschaft bei. Nach Angaben der...
42 Credits (~ 4,20 €)
Mittelschicht unter Druck Mittelschicht unter Druck
Mit der Zugehörigkeit zur Mittelschicht verbindet sich typischerweise der Traum vom Eigenheim, einem sicheren Arbeitsplatz mit guten Aufstiegschancen und nicht zuletzt einer Basis, um den eigenen Kindern eine vergleichbare oder gar...
42 Credits (~ 4,20 €)
Vier-Sektoren-Stadt Berlin 1945 Vier-Sektoren-Stadt Berlin 1945
Im Herbst 1944, einige Monate vor der deutschen Kapitulation, hatten sich die alliierten Mächte USA, UdSSR und Großbritannien in London bereits darauf verständigt, wie Deutschland nach Kriegsende besetzt und kontrolliert werden sollte....
42 Credits (~ 4,20 €)
Wahl des Studienfachs Wahl des Studienfachs
Viele junge Leute, die sich nach dem Erwerb der Hochschulreife für ein Studium entscheiden, stehen vor der Qual der Wahl, welche Fachrichtung sie einschlagen sollen. Manchen fällt es leichter, weil sie einer ausgeprägten Neigung folgen,...
42 Credits (~ 4,20 €)
Beschäftigte im Kulturbereich Beschäftigte im Kulturbereich
Die EU schreibt der Kultur einen hohen Stellenwert für ihre Identität und ihren inneren Zusammenhalt zu. Nach Art. 167 des Lissabon-Vertrags leistet die Union „einen Beitrag zur Entfaltung der Kulturen der Mitgliedstaaten“. Falls...
42 Credits (~ 4,20 €)
Die Grundrente Die Grundrente
Im Sommer 2020 einigte sich die schwarz-rote Koalition nach langjähriger Diskussion auf ein Gesetz zur Einführung der Grundrente . Dabei handelt es sich um einen Zuschuss zur gesetzlichen Rente für Geringverdiener. Anspruch auf die...
42 Credits (~ 4,20 €)
42 von 252
Zuletzt angesehen