Infografiken für den Online-Unterricht

Infografiken von Zahlenbilder.de für Ihren Online-Unterricht

Die Infografiken von Zahlenbilder greifen aktuelle Entwicklungen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft auf. Sie erläutern grundlegende Begriffe und Verfahren aus verschiedensten Sachgebieten. Sie dokumentieren historische Veränderungen. In Diagrammen, Tabellen, Charts, Karten und Illustrationen werden Zusammenhänge bildhaft erklärt und grafisch in Beziehung zueinander gesetzt.

Setzen Sie die One-Pager für Ihren Unterricht ein - ideal für den Online-Unterricht und einfach per E-Mail zu verschicken.

Infografiken von Zahlenbilder.de für Ihren Online-Unterricht Die  Infografiken von Zahlenbilder  greifen aktuelle Entwicklungen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft auf. Sie... mehr erfahren »
Fenster schließen

Infografiken für den Online-Unterricht

Infografiken von Zahlenbilder.de für Ihren Online-Unterricht

Die Infografiken von Zahlenbilder greifen aktuelle Entwicklungen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft auf. Sie erläutern grundlegende Begriffe und Verfahren aus verschiedensten Sachgebieten. Sie dokumentieren historische Veränderungen. In Diagrammen, Tabellen, Charts, Karten und Illustrationen werden Zusammenhänge bildhaft erklärt und grafisch in Beziehung zueinander gesetzt.

Setzen Sie die One-Pager für Ihren Unterricht ein - ideal für den Online-Unterricht und einfach per E-Mail zu verschicken.

68 von 252
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Exportgarantien des Bundes Exportgarantien des Bundes
Die deutsche Exportwirtschaft unterhält Handelsbeziehungen mit der ganzen Welt. Nicht selten werden die Geschäftsverbindungen zum Ausland aber durch unvorhergesehene politische oder wirtschaftliche Einflüsse gestört, so dass z.B....
42 Credits (~ 4,20 €)
Schulabgänger - Vorausberechnung bis 2035 Schulabgänger - Vorausberechnung bis 2035
Wenn die Geburtenhäufigkeit in Deutschland zu- oder abnimmt, wirken sich diese Veränderungen in entsprechendem Zeitabstand auf alle Stufen des Bildungssystems und schließlich auch auf den Arbeitsmarkt aus. Die Herausforderungen, die in...
42 Credits (~ 4,20 €)
Weltwirtschaft bis 2060: Abnehmende Dynamik Weltwirtschaft bis 2060: Abnehmende Dynamik
In einem Langzeit-Szenario, das bis zum Jahr 2060 reicht, befassen sich Experten der OECD mit den künftigen Wachstumsaussichten für die Weltwirtschaft. Die heutigen Wachstumsraten werden sich nach ihrer Auffassung nicht halten lassen,...
42 Credits (~ 4,20 €)
AIDS: Folgen für Wirtschaft und Arbeitswelt AIDS: Folgen für Wirtschaft und Arbeitswelt
42 Credits (~ 4,20 €)
APEC APEC
42 Credits (~ 4,20 €)
Agenda für den Frieden Agenda für den Frieden
42 Credits (~ 4,20 €)
Alterungsbedingte Staatsausgaben Alterungsbedingte Staatsausgaben
Geburtenrückgang und steigende Lebenserwartung haben zur Folge, dass sich der Altersschwerpunkt der Bevölkerung in den EU-Ländern immer weiter nach oben verlagert. Während die Rentnerjahrgänge einen wachsenden Teil der Bevölkerung...
42 Credits (~ 4,20 €)
Anfänge der europöäischen Einigungsbewegung Anfänge der europöäischen Einigungsbewegung
42 Credits (~ 4,20 €)
68 von 252
Zuletzt angesehen