Downloads für die Sekundarstufe 2

Kategorie Sekundarstufe 2

Download-Material für Ihren Unterricht in der Sekundarstufe II

Laden Sie sich umfangreiche Materialien für die Klassen 10 bis 13 herunter. Editieren Sie Ihre Arbeitsblätter direkt am Computer.

Die Arbeitsblätter für Schüler/-innen der Sekundarstufe II bieten eine breite Themenauswahl für die Fächer der Klassen 10 bis 13. Jedes Heft enthält verschiedene Themen und Schwerpunkte zum jeweiligen Fach. Angeboten werden Einzelblätter bis hin zu Ausgaben mit 38 Arbeitsseiten. Abhängig davon müssen Sie selbstverständlich mehr oder weniger Credits einsetzen.

Kennen Sie auch schon unsere Kooperation mit FAZSCHULE.NET für Ihren Unterricht?

Erfahren Sie mehr zu unseren Nutzungsbedingungen.

Kategorie Sekundarstufe 2 Download-Material für Ihren Unterricht in der Sekundarstufe II Laden Sie sich umfangreiche Materialien für die  Klassen 10 bis 13  herunter. Editieren... mehr erfahren »
Fenster schließen

Downloads für die Sekundarstufe 2

Kategorie Sekundarstufe 2

Download-Material für Ihren Unterricht in der Sekundarstufe II

Laden Sie sich umfangreiche Materialien für die Klassen 10 bis 13 herunter. Editieren Sie Ihre Arbeitsblätter direkt am Computer.

Die Arbeitsblätter für Schüler/-innen der Sekundarstufe II bieten eine breite Themenauswahl für die Fächer der Klassen 10 bis 13. Jedes Heft enthält verschiedene Themen und Schwerpunkte zum jeweiligen Fach. Angeboten werden Einzelblätter bis hin zu Ausgaben mit 38 Arbeitsseiten. Abhängig davon müssen Sie selbstverständlich mehr oder weniger Credits einsetzen.

Kennen Sie auch schon unsere Kooperation mit FAZSCHULE.NET für Ihren Unterricht?

Erfahren Sie mehr zu unseren Nutzungsbedingungen.

2 von 529
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Ireland Ireland
Die Unterrichtseinheit im zweiten Kapitel stellt den Schülerinnen und Schülern Anthony Trollopes Roman „Castle Richmond“ vor. Der viktorianische Roman erschien 1860. Er spielt während der irischen Hungersnot der 1840er-Jahre . Die...
194 Credits (~ 19,40 €)
Umbrüche in der deutschsprachigen Literatur um 1900 Umbrüche in der deutschsprachigen Literatur um...
Als Folge historischer Entwicklungen entstanden vielfältige literarische Strömungen , die in unterschiedlicher Weise auf den Naturalismus des späten 19. Jahrhunderts reagierten. Die Unterrichtsmaterialien ermutigen die Lernenden,...
194 Credits (~ 19,40 €)
Bundestagswahl 2025 Bundestagswahl 2025
In dieser Ausgabe stehen die Eigenheiten der Wahl, ihr Verlauf, die inhaltlichen Schwerpunkte sowie Ansätze zur Reform und Weiterentwicklung unserer Demokratie im Fokus. Der zweite Teil beschäftigt sich mit dem Ablauf und den Inhalten...
194 Credits (~ 19,40 €)
Ethik der Sexualität Ethik der Sexualität
Eine Bearbeitung des Themas Sexualität im Ethik-/Philosophie- und Religionsunterricht kann die schulische Engführung von sexueller Bildung auf Prävention sinnvoll erweitern: Statt über Sexualität aufzuklären und dabei vornehmlich sexuell...
194 Credits (~ 19,40 €)
Vertretungsstunden im Geschichtsunterricht Vertretungsstunden im Geschichtsunterricht
Das Heft richtet sich an Geschichts-Lehrkräfte, die ihnen erteilte Vertretungsstunden sinnvoll füllen möchten, sei es in der eigenen oder in fremden Lerngruppen. Er enthält Material für die folgenden Themenbereiche: Anfangsunterricht,...
194 Credits (~ 19,40 €)
Migrationsland Deutschland?! Migrationsland Deutschland?!
Die Vielschichtigkeit und Herausforderung für unsere Gesellschaft und politische Stabilität wird in den letzten Jahren präsenter denn je. Das vorliegende Heft widmet sich der Thematik Deutschland als Migrationsland. Im ersten Teil der...
194 Credits (~ 19,40 €)
Bürgerkrieg im Sudan Bürgerkrieg im Sudan
Seit der Sudan nach britisch-ägyptischer Vorherrschaft seine staatliche Unabhängigkeit erlangte (1956), wurde das Land immer wieder von schweren inneren Konflikten erschüttert. Auf seiner riesigen Fläche waren aus kolonialer Zeit...
42 Credits (~ 4,20 €)
Deutschlands Außenhandel mit Russland Deutschlands Außenhandel mit Russland
Nach der Devise „Wandel durch Handel“ strebte die Bundesrepublik Deutschland seit den 1970er Jahren engere wirtschaftliche Beziehungen zur damaligen Sowjetunion an. Die DDR unterhielt innerhalb des Rats für gegenseitige Wirtschaftshilfe...
42 Credits (~ 4,20 €)
2 von 529
Zuletzt angesehen