Downloads für die Sekundarstufe 2

Kategorie Sekundarstufe 2

Download-Material für Ihren Unterricht in der Sekundarstufe II

Laden Sie sich umfangreiche Materialien für die Klassen 10 bis 13 herunter. Editieren Sie Ihre Arbeitsblätter direkt am Computer.

Die Arbeitsblätter für Schüler/-innen der Sekundarstufe II bieten eine breite Themenauswahl für die Fächer der Klassen 10 bis 13. Jedes Heft enthält verschiedene Themen und Schwerpunkte zum jeweiligen Fach. Angeboten werden Einzelblätter bis hin zu Ausgaben mit 38 Arbeitsseiten. Abhängig davon müssen Sie selbstverständlich mehr oder weniger Credits einsetzen.

Kennen Sie auch schon unsere Kooperation mit FAZSCHULE.NET für Ihren Unterricht?

Erfahren Sie mehr zu unseren Nutzungsbedingungen.

Kategorie Sekundarstufe 2 Download-Material für Ihren Unterricht in der Sekundarstufe II Laden Sie sich umfangreiche Materialien für die  Klassen 10 bis 13  herunter. Editieren... mehr erfahren »
Fenster schließen

Downloads für die Sekundarstufe 2

Kategorie Sekundarstufe 2

Download-Material für Ihren Unterricht in der Sekundarstufe II

Laden Sie sich umfangreiche Materialien für die Klassen 10 bis 13 herunter. Editieren Sie Ihre Arbeitsblätter direkt am Computer.

Die Arbeitsblätter für Schüler/-innen der Sekundarstufe II bieten eine breite Themenauswahl für die Fächer der Klassen 10 bis 13. Jedes Heft enthält verschiedene Themen und Schwerpunkte zum jeweiligen Fach. Angeboten werden Einzelblätter bis hin zu Ausgaben mit 38 Arbeitsseiten. Abhängig davon müssen Sie selbstverständlich mehr oder weniger Credits einsetzen.

Kennen Sie auch schon unsere Kooperation mit FAZSCHULE.NET für Ihren Unterricht?

Erfahren Sie mehr zu unseren Nutzungsbedingungen.

289 von 529
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Umsatzbringer im Einzelhandel Umsatzbringer im Einzelhandel
Umsatzbringer im Einzelhandel Der Einzelhandel ist für die Volkswirtschaft von eminenter Bedeutung – als Arbeitgeber, als Faktor der Binnenwirtschaft, als Bindeglied zwischen Produzenten und Verbrauchern. Sein Umsatz erreicht (ohne den...
42 Credits (~ 4,20 €)
Unternehmen Deutsche Bahn Unternehmen Deutsche Bahn
Unternehmen Deutsche Bahn Die im vereinigten Deutschland aus der Bundesbahn (West) und der Reichsbahn (Ost) zusammengeführte Staatsbahn machte Ende 1993 ihre letzte Fahrt. Ihre unternehmerischen Aufgaben gingen auf die...
42 Credits (~ 4,20 €)
Vermögen ungleich verteilt Vermögen ungleich verteilt
Die privaten Vermögen in Deutschland sind in den letzten Jahren kräftig gestiegen, aber nach wie vor sehr ungleich verteilt. Das wird durch Berechnungen auf der Grundlage des Sozio-oekonomischen Panels (SOEP) für das Jahr 2017 bestätigt....
42 Credits (~ 4,20 €)
Volkshochschulen Volkshochschulen
Die Erwachsenenbildung in Deutschland hat sich seit den ersten Nachkriegsjahren stark verändert. Damals war ihr Selbstverständnis noch stark durch Traditionen aus der Weimarer Republik geprägt. Ihre Hauptaufgabe sah sie darin, den...
42 Credits (~ 4,20 €)
Voll motorisiert – Kraftfahrzeuge in Deutschland Voll motorisiert – Kraftfahrzeuge in...
Die durch das Auto ermöglichte Mobilität prägt als Massenerscheinung mit all ihren positiven und negativen Auswirkungen das Bild der heutigen Gesellschaft. Kaum eine andere technische Erfindung hat im Lauf des letzten Jahrhunderts einen...
42 Credits (~ 4,20 €)
Wappen und Flaggen Wappen und Flaggen
Europa-Flagge Bundesrepublik Deutschland Bundesflagge Bundeswappen Wappen und Flaggen der Bundesländer
42 Credits (~ 4,20 €)
Waren im Online-Handel Waren im Online-Handel
Im Warenparadies Internet wird rund um die Uhr mit wachsender Intensität eingekauft. Mehr als vier Fünftel der Deutschen shoppen mittlerweile online: In einer Erhebung des Statistischen Bundesamts von 2023 gaben 82 % der Befragten an,...
42 Credits (~ 4,20 €)
Warum überschuldet? Warum überschuldet?
Jeder zwölfte Erwachsene in Deutschland ist als Privatperson überschuldet. Überschuldung bedeutet, dass die betreffende Person nicht in der Lage ist, ihren fälligen Zahlungsverpflichtungen in absehbarer Zeit nachzukommen und auch nicht...
42 Credits (~ 4,20 €)
289 von 529
Zuletzt angesehen