Downloads für die Sekundarstufe 2

Kategorie Sekundarstufe 2

Download-Material für Ihren Unterricht in der Sekundarstufe II

Laden Sie sich umfangreiche Materialien für die Klassen 10 bis 13 herunter. Editieren Sie Ihre Arbeitsblätter direkt am Computer.

Die Arbeitsblätter für Schüler/-innen der Sekundarstufe II bieten eine breite Themenauswahl für die Fächer der Klassen 10 bis 13. Jedes Heft enthält verschiedene Themen und Schwerpunkte zum jeweiligen Fach. Angeboten werden Einzelblätter bis hin zu Ausgaben mit 38 Arbeitsseiten. Abhängig davon müssen Sie selbstverständlich mehr oder weniger Credits einsetzen.

Kennen Sie auch schon unsere Kooperation mit FAZSCHULE.NET für Ihren Unterricht?

Erfahren Sie mehr zu unseren Nutzungsbedingungen.

Kategorie Sekundarstufe 2 Download-Material für Ihren Unterricht in der Sekundarstufe II Laden Sie sich umfangreiche Materialien für die  Klassen 10 bis 13  herunter. Editieren... mehr erfahren »
Fenster schließen

Downloads für die Sekundarstufe 2

Kategorie Sekundarstufe 2

Download-Material für Ihren Unterricht in der Sekundarstufe II

Laden Sie sich umfangreiche Materialien für die Klassen 10 bis 13 herunter. Editieren Sie Ihre Arbeitsblätter direkt am Computer.

Die Arbeitsblätter für Schüler/-innen der Sekundarstufe II bieten eine breite Themenauswahl für die Fächer der Klassen 10 bis 13. Jedes Heft enthält verschiedene Themen und Schwerpunkte zum jeweiligen Fach. Angeboten werden Einzelblätter bis hin zu Ausgaben mit 38 Arbeitsseiten. Abhängig davon müssen Sie selbstverständlich mehr oder weniger Credits einsetzen.

Kennen Sie auch schon unsere Kooperation mit FAZSCHULE.NET für Ihren Unterricht?

Erfahren Sie mehr zu unseren Nutzungsbedingungen.

366 von 526
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Der Klimawandel Der Klimawandel
Der wissenschaftliche Kenntnisstand zum Klimawandel und seinen Folgen wird regelmäßig zusammengefasst in den Berichten des Weltklimarates (IPCC), eines 1988 eingerichteten zwischenstaatlichen Gremiums unter dem Dach der UN. Auch der...
42 Credits (~ 4,20 €)
Der Länderfinanzausgleich Der Länderfinanzausgleich
Die Finanzverfassung der Bundesrepublik Deutschland folgt dem bundesstaatlichen Prinzip, das eine ausreichende Finanzausstattung der verschiedenen Haushaltsebenen als Grundlage ihrer politischen Eigenständigkeit und Handlungsfähigkeit...
42 Credits (~ 4,20 €)
Der Rat der Europäischen Union (Ministerrat) Der Rat der Europäischen Union (Ministerrat)
Zentrales Beschlussorgan der Europäischen Union ist der Rat (Ministerrat). Er lenkt die Zusammenarbeit der Mitgliedstaaten, wird mit dem Europäischen Parlament zusammen als Gesetzgeber tätig, beschließt mit dem Parlament über den...
42 Credits (~ 4,20 €)
Der Solidaritätszuschlag Der Solidaritätszuschlag
Mit der deutschen Einigung wurde die Währungs-, Wirtschafts- und Sozialordnung der Bundesrepublik auf das Beitrittsgebiet – die fünf neuen Länder und Ost-Berlin – übertragen. Anfangs gab sich die Bundesregierung überzeugt, den...
42 Credits (~ 4,20 €)
Der Stabilitätsrat Der Stabilitätsrat
Der Stabilitätsrat Um die mittelfristige Haushalts- und Finanzpolitik von Bund, Ländern und Gemeinden zu koordinieren, wurde in der Bundesrepublik Deutschland 1969 der Finanzplanungsrat eingerichtet. Dessen Wirkungsmöglichkeiten...
ab 35 Credits (~ 3,50 €)
Der Vatikan - Papst und Römische Kurie Der Vatikan - Papst und Römische Kurie
Der Vatikan – Papst und Römische Kurie Der Papst ist Oberhaupt der römisch-katholischen Christenheit. Durch das Kardinalskollegium in sein Amt gewählt und mit den Bischöfen in Kollegialität verbunden, übt er die oberste Gewalt in...
42 Credits (~ 4,20 €)
Der Verlauf des Zweiten Weltkriegs Der Verlauf des Zweiten Weltkriegs
Der Verlauf des Zweiten Weltkriegs Schon der Erste Weltkrieg hatte die europäische Landkarte grundlegend verändert. Der Zweite Weltkrieg verwüstete den gesamten Kontinent und beendete die Vorherrschaft Europas in der Welt. In der Folge...
42 Credits (~ 4,20 €)
TIPP!
Der Vertrag von Lissabon 07/2008 Der Vertrag von Lissabon 07/2008
42 Credits (~ 4,20 €)
366 von 526
Zuletzt angesehen