Downloads für die Sekundarstufe 2

Kategorie Sekundarstufe 2

Download-Material für Ihren Unterricht in der Sekundarstufe II

Laden Sie sich umfangreiche Materialien für die Klassen 10 bis 13 herunter. Editieren Sie Ihre Arbeitsblätter direkt am Computer.

Die Arbeitsblätter für Schüler/-innen der Sekundarstufe II bieten eine breite Themenauswahl für die Fächer der Klassen 10 bis 13. Jedes Heft enthält verschiedene Themen und Schwerpunkte zum jeweiligen Fach. Angeboten werden Einzelblätter bis hin zu Ausgaben mit 38 Arbeitsseiten. Abhängig davon müssen Sie selbstverständlich mehr oder weniger Credits einsetzen.

Kennen Sie auch schon unsere Kooperation mit FAZSCHULE.NET für Ihren Unterricht?

Erfahren Sie mehr zu unseren Nutzungsbedingungen.

Kategorie Sekundarstufe 2 Download-Material für Ihren Unterricht in der Sekundarstufe II Laden Sie sich umfangreiche Materialien für die  Klassen 10 bis 13  herunter. Editieren... mehr erfahren »
Fenster schließen

Downloads für die Sekundarstufe 2

Kategorie Sekundarstufe 2

Download-Material für Ihren Unterricht in der Sekundarstufe II

Laden Sie sich umfangreiche Materialien für die Klassen 10 bis 13 herunter. Editieren Sie Ihre Arbeitsblätter direkt am Computer.

Die Arbeitsblätter für Schüler/-innen der Sekundarstufe II bieten eine breite Themenauswahl für die Fächer der Klassen 10 bis 13. Jedes Heft enthält verschiedene Themen und Schwerpunkte zum jeweiligen Fach. Angeboten werden Einzelblätter bis hin zu Ausgaben mit 38 Arbeitsseiten. Abhängig davon müssen Sie selbstverständlich mehr oder weniger Credits einsetzen.

Kennen Sie auch schon unsere Kooperation mit FAZSCHULE.NET für Ihren Unterricht?

Erfahren Sie mehr zu unseren Nutzungsbedingungen.

377 von 528
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Die Verfassung der Tschechischen Republik Die Verfassung der Tschechischen Republik
Die Verfassung der Tschechischen Republik In einer „samtenen Revolution“ befreite sich die Tschechoslowakei Ende 1989 von der mehr als vierzigjährigen kommunistischen Vorherrschaft. In der Verfassungsdiskussion der folgenden drei Jahre...
42 Credits (~ 4,20 €)
Die Verfassung des Landes Baden-Württemberg Die Verfassung des Landes Baden-Württemberg
Die Verfassung des Landes Baden-Württemberg Nach dem Zweiten Weltkrieg gingen aus der Zoneneinteilung der Besatzungsmächte im Südwesten Deutschlands drei eigenständige Länder hervor: Württemberg-Baden (bestehend aus Nordbaden und...
42 Credits (~ 4,20 €)
Die Verfassung des Landes Schleswig-Holstein Die Verfassung des Landes Schleswig-Holstein
Die Verfassung des Landes Schleswig-Holstein Auf Verfügung der britischen Militärregierung ging am 23.8.1945 aus der ehemals preußischen Provinz das Land Schleswig-Holstein hervor. Weil dessen staatsrechtliche Stellung zunächst noch...
42 Credits (~ 4,20 €)
Die Vertrags- und Amtssprachen der EU Die Vertrags- und Amtssprachen der EU
Der Status der Sprachen in der EU Die Europäische Union spricht viele Sprachen. Sie sind Ausdruck des kulturellen Reichtums und der Identität ihrer Mitgliedsländer. Es entspricht dem Selbstverständnis der EU, diese Vielfalt zu achten...
42 Credits (~ 4,20 €)
Die Welt spielt Fussball Die Welt spielt Fussball
Die Welt spielt Fußball Von England ausgehend breitete sich der moderne Fußballsport seit der Mitte des 19. Jahrhunderts über die gesamte Welt aus. Seine Anfänge stehen in einem engen Zusammenhang mit der industriellen Revolution und der...
42 Credits (~ 4,20 €)
Die Westeuropäische Union Die Westeuropäische Union
Die Westeuropäische Union – WEU Vor dem Hintergrund des aufbrechenden Ost-West-Gegensatzes schlossen Großbritannien, Frankreich und die Benelux-Staaten im März 1948 den „Brüsseler Vertrag“ , in dem sie sich gegenseitigen Beistand im...
42 Credits (~ 4,20 €)
Die Wirtschaft Japans Die Wirtschaft Japans
Als industrieller „Nachzügler“fand Japan erst nach dem Zweiten Weltkrieg Anschluss an die wirtschaftliche Entwicklung der führenden Nationen. Mit hohen Wachstumsraten katapultierte sich die japanische Wirtschaft dann aber in kurzer Zeit...
42 Credits (~ 4,20 €)
Die Zahlungsbilanz Die Zahlungsbilanz
Die Zahlungsbilanz Die Zahlungsbilanz erfasst alle wirtschaftlichen Transaktionen (d.h. den Austausch von Gütern, Dienstleistungen und finanziellen Ansprüchen) zwischen Inländern und Ausländern in einem bestimmten Zeitraum. Sie gibt...
42 Credits (~ 4,20 €)
377 von 528
Zuletzt angesehen