Downloads für die Sekundarstufe 2

Kategorie Sekundarstufe 2

Download-Material für Ihren Unterricht in der Sekundarstufe II

Laden Sie sich umfangreiche Materialien für die Klassen 10 bis 13 herunter. Editieren Sie Ihre Arbeitsblätter direkt am Computer.

Die Arbeitsblätter für Schüler/-innen der Sekundarstufe II bieten eine breite Themenauswahl für die Fächer der Klassen 10 bis 13. Jedes Heft enthält verschiedene Themen und Schwerpunkte zum jeweiligen Fach. Angeboten werden Einzelblätter bis hin zu Ausgaben mit 38 Arbeitsseiten. Abhängig davon müssen Sie selbstverständlich mehr oder weniger Credits einsetzen.

Kennen Sie auch schon unsere Kooperation mit FAZSCHULE.NET für Ihren Unterricht?

Erfahren Sie mehr zu unseren Nutzungsbedingungen.

Kategorie Sekundarstufe 2 Download-Material für Ihren Unterricht in der Sekundarstufe II Laden Sie sich umfangreiche Materialien für die  Klassen 10 bis 13  herunter. Editieren... mehr erfahren »
Fenster schließen

Downloads für die Sekundarstufe 2

Kategorie Sekundarstufe 2

Download-Material für Ihren Unterricht in der Sekundarstufe II

Laden Sie sich umfangreiche Materialien für die Klassen 10 bis 13 herunter. Editieren Sie Ihre Arbeitsblätter direkt am Computer.

Die Arbeitsblätter für Schüler/-innen der Sekundarstufe II bieten eine breite Themenauswahl für die Fächer der Klassen 10 bis 13. Jedes Heft enthält verschiedene Themen und Schwerpunkte zum jeweiligen Fach. Angeboten werden Einzelblätter bis hin zu Ausgaben mit 38 Arbeitsseiten. Abhängig davon müssen Sie selbstverständlich mehr oder weniger Credits einsetzen.

Kennen Sie auch schon unsere Kooperation mit FAZSCHULE.NET für Ihren Unterricht?

Erfahren Sie mehr zu unseren Nutzungsbedingungen.

412 von 526
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Verbot chemischer Waffen Verbot chemischer Waffen
Der Einsatz industriell hergestellter Chemiewaffen begann im Ersten Weltkrieg, als deutsche Truppen die Alliierten im April 1915 bei Ypern (Belgien) mit Chlorgas angriffen. Im weiteren Verlauf des Krieges entwickelten die Kriegsparteien...
42 Credits (~ 4,20 €)
Verbraucherverträge außerhalb von Geschäftsräumen Verbraucherverträge außerhalb von Geschäftsräumen
Verbraucherverträge außerhalb von Geschäftsräumen Immer wieder werden Privatleute an der Haustür oder unterwegs mit vermeintlich günstigen Waren- oder Dienstleistungsangeboten geködert und so zu Aufträgen verleitet, die sie nicht...
42 Credits (~ 4,20 €)
Verbraucherzentralen: Rat und Hilfe für Verbraucher Verbraucherzentralen: Rat und Hilfe für...
Verbraucherzentralen: Rat und Hilfe für Verbraucher Verbraucherzentralen sind unabhängige, vorwiegend aus öffentlichen Mitteln finanzierte gemeinnützige Organisationen, die ihre Kernaufgabe darin sehen, die Interessen der Verbraucher...
42 Credits (~ 4,20 €)
Verdienste im West-Ost-Vergleich Verdienste im West-Ost-Vergleich
Die Einkommenslage der Arbeitnehmer ist auch 30 Jahre nach dem Fall der Mauer noch durch ein deutliches West-Ost-Gefälle gekennzeichnet. In den ersten Jahren nach der deutschen Einigung hatten sich die Durchschnittsverdienste der...
42 Credits (~ 4,20 €)
Verfassung der Niederlande Verfassung der Niederlande
Verfassung der Niederlande Das aus der europäischen Neuordnung Ende des napoleonischen Zeitalters hervorgegangene Königreich der Niederlande hatte durch das Grundgesetz von 1814 die Form einer konstitutionellen Erbmonarchie erhalten. Mit...
42 Credits (~ 4,20 €)
Verfassungswidrig - Karlsruhe hat das Wort Verfassungswidrig - Karlsruhe hat das Wort
Die Kontrolle staatlich gesetzter Rechtsvorschriften auf ihre Vereinbarkeit mit dem Grundgesetz ist eine der zentralen Aufgaben des Bundesverfassungsgerichts . In den mehr als sechs Jahrzehnten seiner Tätigkeit zwischen 1951 und 2018 hat...
42 Credits (~ 4,20 €)
Verjährung im bürgerlichen Recht Verjährung im bürgerlichen Recht
p> Verjährung im bürgerlichen Recht Jeder Anspruch – laut BGB „das Recht, von einem anderen ein Tun oder Unterlassen zu verlangen“ – verjährt nach einer gewissen Zeit. Die Verjährung bedeutet nicht, dass der Anspruch als solcher...
42 Credits (~ 4,20 €)
Verkehrstote in den Bundesländern Verkehrstote in den Bundesländern
Die Zahl der Unfalltoten auf den deutschen Straßen ist seit den frühen 1970er Jahren fast kontinuierlich gesunken – sowohl absolut als auch im Verhältnis zur Einwohnerzahl. In Ostdeutschland stieg sie nach der Wende allerdings sprunghaft...
42 Credits (~ 4,20 €)
412 von 526
Zuletzt angesehen