Downloads für die Sekundarstufe 2

Kategorie Sekundarstufe 2

Download-Material für Ihren Unterricht in der Sekundarstufe II

Laden Sie sich umfangreiche Materialien für die Klassen 10 bis 13 herunter. Editieren Sie Ihre Arbeitsblätter direkt am Computer.

Die Arbeitsblätter für Schüler/-innen der Sekundarstufe II bieten eine breite Themenauswahl für die Fächer der Klassen 10 bis 13. Jedes Heft enthält verschiedene Themen und Schwerpunkte zum jeweiligen Fach. Angeboten werden Einzelblätter bis hin zu Ausgaben mit 38 Arbeitsseiten. Abhängig davon müssen Sie selbstverständlich mehr oder weniger Credits einsetzen.

Kennen Sie auch schon unsere Kooperation mit FAZSCHULE.NET für Ihren Unterricht?

Erfahren Sie mehr zu unseren Nutzungsbedingungen.

Kategorie Sekundarstufe 2 Download-Material für Ihren Unterricht in der Sekundarstufe II Laden Sie sich umfangreiche Materialien für die  Klassen 10 bis 13  herunter. Editieren... mehr erfahren »
Fenster schließen

Downloads für die Sekundarstufe 2

Kategorie Sekundarstufe 2

Download-Material für Ihren Unterricht in der Sekundarstufe II

Laden Sie sich umfangreiche Materialien für die Klassen 10 bis 13 herunter. Editieren Sie Ihre Arbeitsblätter direkt am Computer.

Die Arbeitsblätter für Schüler/-innen der Sekundarstufe II bieten eine breite Themenauswahl für die Fächer der Klassen 10 bis 13. Jedes Heft enthält verschiedene Themen und Schwerpunkte zum jeweiligen Fach. Angeboten werden Einzelblätter bis hin zu Ausgaben mit 38 Arbeitsseiten. Abhängig davon müssen Sie selbstverständlich mehr oder weniger Credits einsetzen.

Kennen Sie auch schon unsere Kooperation mit FAZSCHULE.NET für Ihren Unterricht?

Erfahren Sie mehr zu unseren Nutzungsbedingungen.

459 von 529
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Fläche und Bevölkerung Fläche und Bevölkerung
Die Bundesrepublik Deutschland gliedert sich in 16 Bundesländer mit einer Gesamtfläche von 357 588 Quadratkilometern. Der heutige territoriale Zuschnitt der Länder beruht im Wesentlichen auf den Entscheidungen der Besatzungsmächte nach...
42 Credits (~ 4,20 €)
Food and Eating Food and Eating
"Food and Eating" - ein beliebtes Thema, das viele Gesprächsanlässe bietet. Das erste Kapitel gibt eine Übersicht über die Tischmanieren in verschiedenen Ländern. Ferner lernen die Schülerinnen und Schüler die historische Entwicklung der...
ab 181 Credits (~ 18,10 €)
Fragile Staaten Fragile Staaten
In den 1990er Jahren wandte sich die Entwicklungszusammenarbeit verstärkt jenen Ländern der Dritten Welt zu, die „gute Regierungsführung“ (good governance) bewiesen, die währungs- und finanzpolitischen Auflagen der internationalen...
42 Credits (~ 4,20 €)
Francophonie Francophonie
Das Französische gehört zu den am weitesten verbreiteten Sprachen der Welt. Als Muttersprache und Amtssprache ist es außer in Frankreich unter anderem auch in der romanischen Schweiz, im wallonischen Teil Belgiens und in Brüssel, in...
42 Credits (~ 4,20 €)
Frauen im Beruf Frauen im Beruf
Nach dem patriarchalischen Verständnis des Bürgerlichen Gesetzbuchs von 1900 hatte in einer Ehe der Mann „in allen das gemeinschaftliche Leben betreffenden Angelegenheiten“ zu entscheiden. Im bundesdeutschen Recht setzte dem erst das...
42 Credits (~ 4,20 €)
Frauen im Parlament Frauen im Parlament
Bis zum Ende des Kaiserreichs blieb den deutschen Frauen eine aktive Teilnahme am politischen Leben weitgehend verwehrt. Zur Wahl des Reichstags waren nur Männer ab 25 Jahren zugelassen und auch die Wahlen in den Bundesstaaten des...
42 Credits (~ 4,20 €)
Frauen in den Parlamenten Frauen in den Parlamenten
Jeder Mensch – Mann oder Frau – hat das Recht, an der Gestaltung der öffentlichen Angelegenheiten in seinem Land mitzuwirken, und jeder hat das Recht auf gleichen Zugang zu öffentlichen Ämtern. So steht es in der Allgemeinen Erklärung...
42 Credits (~ 4,20 €)
Frauen in der Arbeitswelt Frauen in der Arbeitswelt
Die Zeiten; in denen die gesellschaftliche Rolle der Frau allein durch die drei K – Kinder, Küche und Kirche – bestimmt wurde, sind passé. Ein klares Indiz dafür liefert die Entwicklung der Frauenerwerbstätigkeit in den entwickelten...
42 Credits (~ 4,20 €)
459 von 529
Zuletzt angesehen