Politik in der SEK II - Arbeitsblätter bequem herunterladen

Sie unterrichten in der Sekundarstufe II. Ihre besondere Herausforderung: In Ihren Politikunterricht stets aktuelle Themen aufgreifen.

Die Online-Ausgaben unserer Verlagsreihe „Politik betrifft uns“ unterstützen Sie bei dieser Anforderung. Durch diesem Angebot für Politik, Sozialkunde und Wirtschaftslehre laden Sie sich strukturiert aufgearbeites Unterrichtsmaterial herunter.

Bekommen Sie einen noch besseren Eindruck, z.B. mit dem Probe-Download unserer beliebten Ausgabe „Wandel der Parteienlandschaft!.

Nutzen Sie auch den besonderen Download-Service der Zahlenbilder. Laden Sie sich aus dem Pool von mehr als 1.500 nfografiken zu aktuellen Entwicklungen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft regelmäßig aktualisierte Infografiken herunter. Sehr gut auch zum Versand per E-Mail für Ihren Hybrid-Unterricht ✔.

Sie unterrichten in der Sekundarstufe II. Ihre besondere Herausforderung: In Ihren Politikunterricht stets aktuelle Themen aufgreifen. Die Online-Ausgaben unserer Verlagsreihe „Politik... mehr erfahren »
Fenster schließen
Politik in der SEK II - Arbeitsblätter bequem herunterladen

Sie unterrichten in der Sekundarstufe II. Ihre besondere Herausforderung: In Ihren Politikunterricht stets aktuelle Themen aufgreifen.

Die Online-Ausgaben unserer Verlagsreihe „Politik betrifft uns“ unterstützen Sie bei dieser Anforderung. Durch diesem Angebot für Politik, Sozialkunde und Wirtschaftslehre laden Sie sich strukturiert aufgearbeites Unterrichtsmaterial herunter.

Bekommen Sie einen noch besseren Eindruck, z.B. mit dem Probe-Download unserer beliebten Ausgabe „Wandel der Parteienlandschaft!.

Nutzen Sie auch den besonderen Download-Service der Zahlenbilder. Laden Sie sich aus dem Pool von mehr als 1.500 nfografiken zu aktuellen Entwicklungen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft regelmäßig aktualisierte Infografiken herunter. Sehr gut auch zum Versand per E-Mail für Ihren Hybrid-Unterricht ✔.

231 von 289
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Der Abfall eines Jahres Der Abfall eines Jahres
„Abfall“ ist ein schillernder Begriff: Was der eine als unbrauchbar ausrangiert, erscheint einem anderen vielleicht noch als nutzbares Wirtschaftsgut oder ist einem dritten als Sammelobjekt lieb und wert. Das Kreislaufwirtschaftsgesetz...
42 Credits (~ 4,20 €)
Der Aufbau der CDU Der Aufbau der CDU
Die Christlich-Demokratische Union (CDU) entstand 1945 als christlich-konservative und liberale Sammlungspartei. Bei der ersten Bundestagswahl 1949 erzielte die Partei ein starkes Ergebnis, sie stellte mit Konrad Adenauer den ersten...
42 Credits (~ 4,20 €)
Der Aufbau der FDP Der Aufbau der FDP
An die lange Tradition liberaler Parteien in Deutschland anknüpfend und deren Spaltung überwindend, ging die Freie Demokratische Partei (FDP) Ende 1948 aus dem Zusammenschluss mehrerer Landesorganisationen hervor. Von Beginn an verstand...
42 Credits (~ 4,20 €)
Der Aufbau der GRÜNEN Der Aufbau der GRÜNEN
Die Anfang 1980 gegründete Partei der GRÜNEN leitete sich aus der Studentenbewegung der 1960er Jahre und den seit Ende der 1970er Jahre aufgekommenen „Neuen Sozialen Bewegungen“ her (unter diesem Sammelbegriff wurden Friedens-, Umwelt-,...
42 Credits (~ 4,20 €)
Der Aufbau der Parteien Der Aufbau der Parteien
Wie sich die politischen Parteien in Deutschland organisieren, ist im Parteiengesetz von 1967 geregelt. Das Gesetz schreibt den institutionellen Rahmen und die Parteiorgane vor, Näheres bestimmen dann die Satzungen, die sich alle...
42 Credits (~ 4,20 €)
Der Aufbau der SPD Der Aufbau der SPD
Die Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) blickt auf eine lange Geschichte zurück. Gegründet wurde sie bereits 1863/1869, ihren heutigen Namen trägt sie seit 1890. Schon in ihrer Anfangszeit wurde sie zum Prototypen einer...
42 Credits (~ 4,20 €)
Der Beitrag der erneuerbaren Energien Der Beitrag der erneuerbaren Energien
In der Energie- und Klimapolitik steckt die Europäische Union mittel- und langfristige Ziele ab, an denen sich die einzelnen Mitgliedstaaten mit ihrer nationalen Politik ausrichten. Im Rahmen ihrer Energie-2020-Strategie hatten sich die...
42 Credits (~ 4,20 €)
Der Bürgerkrieg in Syrien Der Bürgerkrieg in Syrien
Die Massenproteste, die Anfang des Jahres 2011 nahezu alle Staaten der arabischen Welt erfasst und in Tunesien, Ägypten, Libyen und Jemen zum Umsturz langjähriger Autokraten geführt hatten, wurden von optimistischen Beobachtern zum...
42 Credits (~ 4,20 €)
231 von 289
Zuletzt angesehen