Politik in der SEK II - Arbeitsblätter bequem herunterladen

Sie unterrichten in der Sekundarstufe II. Ihre besondere Herausforderung: In Ihren Politikunterricht stets aktuelle Themen aufgreifen.

Die Online-Ausgaben unserer Verlagsreihe „Politik betrifft uns“ unterstützen Sie bei dieser Anforderung. Durch diesem Angebot für Politik, Sozialkunde und Wirtschaftslehre laden Sie sich strukturiert aufgearbeites Unterrichtsmaterial herunter.

Bekommen Sie einen noch besseren Eindruck, z.B. mit dem Probe-Download unserer beliebten Ausgabe „Wandel der Parteienlandschaft!.

Nutzen Sie auch den besonderen Download-Service der Zahlenbilder. Laden Sie sich aus dem Pool von mehr als 1.500 nfografiken zu aktuellen Entwicklungen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft regelmäßig aktualisierte Infografiken herunter. Sehr gut auch zum Versand per E-Mail für Ihren Hybrid-Unterricht ✔.

Sie unterrichten in der Sekundarstufe II. Ihre besondere Herausforderung: In Ihren Politikunterricht stets aktuelle Themen aufgreifen. Die Online-Ausgaben unserer Verlagsreihe „Politik... mehr erfahren »
Fenster schließen
Politik in der SEK II - Arbeitsblätter bequem herunterladen

Sie unterrichten in der Sekundarstufe II. Ihre besondere Herausforderung: In Ihren Politikunterricht stets aktuelle Themen aufgreifen.

Die Online-Ausgaben unserer Verlagsreihe „Politik betrifft uns“ unterstützen Sie bei dieser Anforderung. Durch diesem Angebot für Politik, Sozialkunde und Wirtschaftslehre laden Sie sich strukturiert aufgearbeites Unterrichtsmaterial herunter.

Bekommen Sie einen noch besseren Eindruck, z.B. mit dem Probe-Download unserer beliebten Ausgabe „Wandel der Parteienlandschaft!.

Nutzen Sie auch den besonderen Download-Service der Zahlenbilder. Laden Sie sich aus dem Pool von mehr als 1.500 nfografiken zu aktuellen Entwicklungen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft regelmäßig aktualisierte Infografiken herunter. Sehr gut auch zum Versand per E-Mail für Ihren Hybrid-Unterricht ✔.

230 von 289
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Das Maß der Freiheit Das Maß der Freiheit
Das Streben nach Freiheit erweist sich immer wieder als entscheidende Triebkraft politischer, sozialer und wirtschaftlicher Modernisierung. Dem Begriff der Freiheit wurden allerdings schon viele, auch widersprüchliche Bedeutungen...
42 Credits (~ 4,20 €)
Das Netto vom Brutto Das Netto vom Brutto
Wer als Arbeitnehmer oder Arbeitnehmerin sein Geld verdient, weiß aus Erfahrung, dass von dem Bruttolohn, den der Arbeitgeber zahlt, nur ein deutlich geringerer Betrag auf dem Lohnkonto eingeht. Die Differenz zwischen Brutto- und...
42 Credits (~ 4,20 €)
Das Pariser Klimaschutzabkommen Das Pariser Klimaschutzabkommen
Das Pariser Klimaschutzabkommen Im Dezember 2015 verständigten sich in Paris 195 Staaten (und damit fast alle Länder der Erde) auf ein historisches Klimaschutzabkommen. Als übergeordnetes Ziel beschlossen sie, die globale Erwärmung auf...
42 Credits (~ 4,20 €)
Das Profil der Arbeitslosigkeit Das Profil der Arbeitslosigkeit
Das Profil der Arbeitslosigkeit Die Zahl der Erwerbstätigen in Deutschland erreichte 2024 trotz der wirtschaftlichen Stagnation mit 46,1 Millionen ihren bisher höchsten Stand. Seit 2005 (39,3 Mio) war sie fast kontinuierlich angestiegen....
42 Credits (~ 4,20 €)
Das deutsche Bankensystem Das deutsche Bankensystem
Die Kreditinstitute in Deutschland sind in ihrer Mehrzahl sogenannte Universalbanken mit einem breit gefächerten Leistungsangebot. Sie betreiben nahezu alle Bankgeschäfte: nehmen fremde Gelder herein, vergeben Kredite, übernehmen...
42 Credits (~ 4,20 €)
Das politische System der Volksrepublik China Das politische System der Volksrepublik China
Seit dem Tod Mao Zedongs (1976) durchlief die Volksrepublik China eine beispiellose ökonomische Entwicklung und meldete sich als wirtschaftliche und politische Großmacht auf der Weltbühne zurück. Grundlage dieser Entwicklung war eine...
42 Credits (~ 4,20 €)
Dauer der Regierungsbildung Dauer der Regierungsbildung
Zwischen der Wahl eines Bundestags und dem Zustandekommen der neuen Bundesregierung gehen in der Regel einige Wochen ins Land. Zunächst muss sich innerhalb von 30 Tagen das neugewählte Parlament konstituieren, das dann auf Vorschlag des...
42 Credits (~ 4,20 €)
Demenz - ein Weltproblem Demenz - ein Weltproblem
Demenz – ein Weltproblem „Demenz“ bezeichnet eine Gruppe von Krankheitsbildern, bei denen wichtige Hirnfunktionen wie logisches Denken, Gedächtnis, Orientierung, Sprache, Urteils- und Lernfähigkeit nach und nach unwiederbringlich...
42 Credits (~ 4,20 €)
230 von 289
Zuletzt angesehen