Infografiken für den Online-Unterricht

Infografiken von Zahlenbilder.de für Ihren Online-Unterricht

Die Infografiken von Zahlenbilder greifen aktuelle Entwicklungen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft auf. Sie erläutern grundlegende Begriffe und Verfahren aus verschiedensten Sachgebieten. Sie dokumentieren historische Veränderungen. In Diagrammen, Tabellen, Charts, Karten und Illustrationen werden Zusammenhänge bildhaft erklärt und grafisch in Beziehung zueinander gesetzt.

Setzen Sie die One-Pager für Ihren Unterricht ein - ideal für den Online-Unterricht und einfach per E-Mail zu verschicken.

Infografiken von Zahlenbilder.de für Ihren Online-Unterricht Die  Infografiken von Zahlenbilder  greifen aktuelle Entwicklungen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft auf. Sie... mehr erfahren »
Fenster schließen

Infografiken für den Online-Unterricht

Infografiken von Zahlenbilder.de für Ihren Online-Unterricht

Die Infografiken von Zahlenbilder greifen aktuelle Entwicklungen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft auf. Sie erläutern grundlegende Begriffe und Verfahren aus verschiedensten Sachgebieten. Sie dokumentieren historische Veränderungen. In Diagrammen, Tabellen, Charts, Karten und Illustrationen werden Zusammenhänge bildhaft erklärt und grafisch in Beziehung zueinander gesetzt.

Setzen Sie die One-Pager für Ihren Unterricht ein - ideal für den Online-Unterricht und einfach per E-Mail zu verschicken.

228 von 252
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Landtagswahlen in Rheinland-Pfalz Landtagswahlen in Rheinland-Pfalz
Dass Landtagswahlen ihren eigenen Regeln folgen, zeigte die Wahl in Rheinland-Pfalz im März 2021, wenige Monate vor der nächsten Bundestagswahl: Während die SPD auf Bundesebene in Umfragen kaum über 15 % kam, erzielte sie in...
42 Credits (~ 4,20 €)
Landtagswahlen in Sachsen-Anhalt Landtagswahlen in Sachsen-Anhalt
Während die Union in den Umfragen auf Bundesebene seit Anfang des Bundestagswahljahres 2021 schwächelte, legte die CDU in Sachsen-Anhalt bei den Landtagswahlen im Juni kräftig zu (rund 7,4 Prozentpunkte). Das lag vor allem am Amtsbonus...
42 Credits (~ 4,20 €)
Landtagswahlen in Schleswig-Holstein Landtagswahlen in Schleswig-Holstein
Mit Daniel Günther schickte die CDU in Schleswig-Holstein zur Landtagswahl 2022 einen der beliebtesten Ministerpräsidenten Deutschlands ins Rennen. Günther hatte 2017 mit den GRÜNEN und der FDP eine „Jamaika-Koalition“ gebildet (die...
42 Credits (~ 4,20 €)
Lastenteilung in der NATO Lastenteilung in der NATO
Die Debatte über die faire Aufteilung der Pflichten und Lasten im nordatlantischen Militärbündnis begleitet die NATO seit ihrer Gründung im Jahr 1949. Sie war geprägt von der wiederkehrenden Klage der USA über die zu geringen...
42 Credits (~ 4,20 €)
Legitimation durch Wahlen Legitimation durch Wahlen
Die amtliche Wahlstatistik wertet Wahlen aus, indem sie die Zahl der Stimmen für die Kandidaten oder eine Partei ins Verhältnis zur Gesamtzahl der abgegebenen gültigen Stimmen setzt. Wer sich aber dafür interessiert, wie viel Rückhalt...
42 Credits (~ 4,20 €)
Lehren aus Weimar Lehren aus Weimar
Bei seinen Beratungen über das Grundgesetz hatte der Parlamentarische Rat das Scheitern der Weimarer Republik (1918-1933) vor Augen. Denn die erste deutsche Demokratie war von innen her ausgehöhlt worden, Hitler und die NSDAP waren...
42 Credits (~ 4,20 €)
Leistungen an Asylbewerber Leistungen an Asylbewerber
Wer in Deutschland Asyl beantragt und über keine eigenen Mittel verfügt, hat Anspruch auf Leistungen für Asylbewerber . Wie das Bundesverfassungsgericht in seinem Urteil vom Juli 2012 bekräftigte, müssen diese Leistungen ausreichen, um...
42 Credits (~ 4,20 €)
Länder mit schrumpfender Bevölkerung Länder mit schrumpfender Bevölkerung
Im Jahr 2024 leben auf der Erde rund 8,16 Milliarden Menschen. Davon ausgehend wird die Weltbevölkerung bis 2050 voraussichtlich noch um fast ein Fünftel auf 9,66 Milliarden zunehmen. Das ist das Ergebnis einer Vorausschätzung durch die...
42 Credits (~ 4,20 €)
228 von 252
Zuletzt angesehen