Downloads für die Sekundarstufe 2

Kategorie Sekundarstufe 2

Download-Material für Ihren Unterricht in der Sekundarstufe II

Laden Sie sich umfangreiche Materialien für die Klassen 10 bis 13 herunter. Editieren Sie Ihre Arbeitsblätter direkt am Computer.

Die Arbeitsblätter für Schüler/-innen der Sekundarstufe II bieten eine breite Themenauswahl für die Fächer der Klassen 10 bis 13. Jedes Heft enthält verschiedene Themen und Schwerpunkte zum jeweiligen Fach. Angeboten werden Einzelblätter bis hin zu Ausgaben mit 38 Arbeitsseiten. Abhängig davon müssen Sie selbstverständlich mehr oder weniger Credits einsetzen.

Kennen Sie auch schon unsere Kooperation mit FAZSCHULE.NET für Ihren Unterricht?

Erfahren Sie mehr zu unseren Nutzungsbedingungen.

Kategorie Sekundarstufe 2 Download-Material für Ihren Unterricht in der Sekundarstufe II Laden Sie sich umfangreiche Materialien für die  Klassen 10 bis 13  herunter. Editieren... mehr erfahren »
Fenster schließen

Downloads für die Sekundarstufe 2

Kategorie Sekundarstufe 2

Download-Material für Ihren Unterricht in der Sekundarstufe II

Laden Sie sich umfangreiche Materialien für die Klassen 10 bis 13 herunter. Editieren Sie Ihre Arbeitsblätter direkt am Computer.

Die Arbeitsblätter für Schüler/-innen der Sekundarstufe II bieten eine breite Themenauswahl für die Fächer der Klassen 10 bis 13. Jedes Heft enthält verschiedene Themen und Schwerpunkte zum jeweiligen Fach. Angeboten werden Einzelblätter bis hin zu Ausgaben mit 38 Arbeitsseiten. Abhängig davon müssen Sie selbstverständlich mehr oder weniger Credits einsetzen.

Kennen Sie auch schon unsere Kooperation mit FAZSCHULE.NET für Ihren Unterricht?

Erfahren Sie mehr zu unseren Nutzungsbedingungen.

291 von 529
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Die Bildung von Wechselkursen Die Bildung von Wechselkursen
Ein Wechselkurs ist der Preis einer Währung, ausgedrückt in einer anderen Währung. Er kann auf zwei Arten angegeben werden: Die Mengennotierung zeigt an, wie viele Einheiten einer fremden Währung man für eine Einheit der eigenen Währung...
42 Credits (~ 4,20 €)
Die deutsche Automobilindustrie Die deutsche Automobilindustrie
Im Vergleich der Industriebranchen ist die Automobilindustrie in Deutschland seit langem die Nummer eins. Sie hat traditionell nicht nur eine starke Position auf dem Binnenmarkt, sondern ist auch in hohem Grade weltmarktorientiert. In...
42 Credits (~ 4,20 €)
Exportgarantien des Bundes Exportgarantien des Bundes
Die deutsche Exportwirtschaft unterhält Handelsbeziehungen mit der ganzen Welt. Nicht selten werden die Geschäftsverbindungen zum Ausland aber durch unvorhergesehene politische oder wirtschaftliche Einflüsse gestört, so dass z.B....
42 Credits (~ 4,20 €)
Schulabgänger - Vorausberechnung bis 2035 Schulabgänger - Vorausberechnung bis 2035
Wenn die Geburtenhäufigkeit in Deutschland zu- oder abnimmt, wirken sich diese Veränderungen in entsprechendem Zeitabstand auf alle Stufen des Bildungssystems und schließlich auch auf den Arbeitsmarkt aus. Die Herausforderungen, die in...
42 Credits (~ 4,20 €)
Weltwirtschaft bis 2060: Abnehmende Dynamik Weltwirtschaft bis 2060: Abnehmende Dynamik
In einem Langzeit-Szenario, das bis zum Jahr 2060 reicht, befassen sich Experten der OECD mit den künftigen Wachstumsaussichten für die Weltwirtschaft. Die heutigen Wachstumsraten werden sich nach ihrer Auffassung nicht halten lassen,...
42 Credits (~ 4,20 €)
AIDS: Folgen für Wirtschaft und Arbeitswelt AIDS: Folgen für Wirtschaft und Arbeitswelt
42 Credits (~ 4,20 €)
APEC APEC
42 Credits (~ 4,20 €)
Agenda für den Frieden Agenda für den Frieden
42 Credits (~ 4,20 €)
291 von 529
Zuletzt angesehen