Downloads für die Sekundarstufe 2

Kategorie Sekundarstufe 2

Download-Material für Ihren Unterricht in der Sekundarstufe II

Laden Sie sich umfangreiche Materialien für die Klassen 10 bis 13 herunter. Editieren Sie Ihre Arbeitsblätter direkt am Computer.

Die Arbeitsblätter für Schüler/-innen der Sekundarstufe II bieten eine breite Themenauswahl für die Fächer der Klassen 10 bis 13. Jedes Heft enthält verschiedene Themen und Schwerpunkte zum jeweiligen Fach. Angeboten werden Einzelblätter bis hin zu Ausgaben mit 38 Arbeitsseiten. Abhängig davon müssen Sie selbstverständlich mehr oder weniger Credits einsetzen.

Kennen Sie auch schon unsere Kooperation mit FAZSCHULE.NET für Ihren Unterricht?

Erfahren Sie mehr zu unseren Nutzungsbedingungen.

Kategorie Sekundarstufe 2 Download-Material für Ihren Unterricht in der Sekundarstufe II Laden Sie sich umfangreiche Materialien für die  Klassen 10 bis 13  herunter. Editieren... mehr erfahren »
Fenster schließen

Downloads für die Sekundarstufe 2

Kategorie Sekundarstufe 2

Download-Material für Ihren Unterricht in der Sekundarstufe II

Laden Sie sich umfangreiche Materialien für die Klassen 10 bis 13 herunter. Editieren Sie Ihre Arbeitsblätter direkt am Computer.

Die Arbeitsblätter für Schüler/-innen der Sekundarstufe II bieten eine breite Themenauswahl für die Fächer der Klassen 10 bis 13. Jedes Heft enthält verschiedene Themen und Schwerpunkte zum jeweiligen Fach. Angeboten werden Einzelblätter bis hin zu Ausgaben mit 38 Arbeitsseiten. Abhängig davon müssen Sie selbstverständlich mehr oder weniger Credits einsetzen.

Kennen Sie auch schon unsere Kooperation mit FAZSCHULE.NET für Ihren Unterricht?

Erfahren Sie mehr zu unseren Nutzungsbedingungen.

429 von 528
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Ausländische Arbeitnehmer in Deutschland Ausländische Arbeitnehmer in Deutschland
Ausländische Arbeitnehmer in Deutschland Die Beschäftigung ausländischer Arbeitnehmer gehört in der Bundesrepublik seit über fünfzig Jahren zum Wirtschaftsalltag. In der ersten Hälfte der 1960er Jahre war der westdeutsche Arbeitsmarkt...
42 Credits (~ 4,20 €)
Aussiedler/Spätaussiedler Aussiedler/Spätaussiedler
Für die Leiden, die Deutschland seinen östlichen Nachbarn im Zweiten Weltkrieg zufügte, mussten Millionen Deutsche mit ihrem Leben oder dem Verlust ihrer Heimat bezahlen. Vor Ausbruch des Krieges lebten rund 18,3 Mio Deutsche im Gebiet...
42 Credits (~ 4,20 €)
Ausstieg aus der Atomkraft: Ende einer Ära Ausstieg aus der Atomkraft: Ende einer Ära
Kernkraftwerke mit Leichtwasserreaktoren in großen Leistungseinheiten erreichten in den 1960er Jahren den Durchbruch zur technischen und wirtschaftlichen Reife und konnten dadurch zur Stromproduktion eingesetzt werden. In der...
42 Credits (~ 4,20 €)
Australia - Land of Superlatives Australia - Land of Superlatives
Die Schülerinnen und Schüler erhalten mit dieser Unterrichtseinheit (inkl. Lösungen) die Gelegenheit Australien näher kennenzulernen. Anhand von Texten des angelsächsischen Reiseschriftstellers Bill Bryson setzen die Schülerinnen und...
68 Credits (~ 6,80 €)
Australia and New Zealand Australia and New Zealand
Diese Ausgabe widmet sich ganz dem "fünften" Kontinent: Australien und Neuseeland. Die Schülerinnen und Schüler lernen Hintergründe zur Geschichte und Kultur von Neuseeland und Australien kennen und die Unterschiede zu Großbritannien...
ab 181 Credits (~ 18,10 €)
Austritt aus der EU - Das Verfahren Austritt aus der EU - Das Verfahren
Austritt aus der EU – das Verfahren Lange Zeit gab es im Vertragswerk der Europäischen Union keine Regelung zum Austritt aus der Gemeinschaft. Zwar hielt es niemand für möglich, ein Land zwangsweise in der Union zu halten, aber ebenso...
42 Credits (~ 4,20 €)
Außenhandelsgut Dienstleistungen Außenhandelsgut Dienstleistungen
Im Warenhandel steht Deutschland als eine der führenden Industrienationen in engem Austausch mit der übrigen Welt. 2021 belief sich die deutsche Warenausfuhr auf fast 1 368 Mrd €, die Wareneinfuhr lag bei 1 176 Mrd €. Dienstleistungen...
42 Credits (~ 4,20 €)
Bargeldumlauf im Eurosystem Bargeldumlauf im Eurosystem
Die Einführung der europäischen Gemeinschaftswährung erfolgte in zwei Etappen. Als Buchgeld hielt der Euro zum 1.1.1999 Einzug, als Bargeld trat die neue Währung zum 1.1.2002 auf den Plan. Erst damit wurde der Euro in den damals zwölf...
42 Credits (~ 4,20 €)
429 von 528
Zuletzt angesehen