Downloads für die Sekundarstufe 2

Kategorie Sekundarstufe 2

Download-Material für Ihren Unterricht in der Sekundarstufe II

Laden Sie sich umfangreiche Materialien für die Klassen 10 bis 13 herunter. Editieren Sie Ihre Arbeitsblätter direkt am Computer.

Die Arbeitsblätter für Schüler/-innen der Sekundarstufe II bieten eine breite Themenauswahl für die Fächer der Klassen 10 bis 13. Jedes Heft enthält verschiedene Themen und Schwerpunkte zum jeweiligen Fach. Angeboten werden Einzelblätter bis hin zu Ausgaben mit 38 Arbeitsseiten. Abhängig davon müssen Sie selbstverständlich mehr oder weniger Credits einsetzen.

Kennen Sie auch schon unsere Kooperation mit FAZSCHULE.NET für Ihren Unterricht?

Erfahren Sie mehr zu unseren Nutzungsbedingungen.

Kategorie Sekundarstufe 2 Download-Material für Ihren Unterricht in der Sekundarstufe II Laden Sie sich umfangreiche Materialien für die  Klassen 10 bis 13  herunter. Editieren... mehr erfahren »
Fenster schließen

Downloads für die Sekundarstufe 2

Kategorie Sekundarstufe 2

Download-Material für Ihren Unterricht in der Sekundarstufe II

Laden Sie sich umfangreiche Materialien für die Klassen 10 bis 13 herunter. Editieren Sie Ihre Arbeitsblätter direkt am Computer.

Die Arbeitsblätter für Schüler/-innen der Sekundarstufe II bieten eine breite Themenauswahl für die Fächer der Klassen 10 bis 13. Jedes Heft enthält verschiedene Themen und Schwerpunkte zum jeweiligen Fach. Angeboten werden Einzelblätter bis hin zu Ausgaben mit 38 Arbeitsseiten. Abhängig davon müssen Sie selbstverständlich mehr oder weniger Credits einsetzen.

Kennen Sie auch schon unsere Kooperation mit FAZSCHULE.NET für Ihren Unterricht?

Erfahren Sie mehr zu unseren Nutzungsbedingungen.

439 von 528
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Der Europäische Rat Der Europäische Rat
Der Europäische Rat Die Abstimmung über den generellen Kurs der europäischen Zusammenarbeit erfolgt seit 1969 auf den Gipfeltreffen der Staats- und Regierungschefs der Gemeinschaft. Diese anfangs noch unregelmäßigen Treffen wurden 1974...
42 Credits (~ 4,20 €)
Der Gerichtshof der Europäischen Union Der Gerichtshof der Europäischen Union
Die Verträge, auf denen die Europäische Union beruht, bilden die Grundlage einer eigenständigen Rechtsordnung. Innerhalb dieser Rechtsordnung sorgt der Gerichtshof der Europäischen Union als supranationales Rechtsprechungsorgan dafür,...
42 Credits (~ 4,20 €)
Der Golf-Kooperationsrat Der Golf-Kooperationsrat
Auf der arabischen Halbinsel lösten die Milliarden aus dem Ölgeschäft in den 1970er Jahren eine sprunghafte wirtschaftliche Entwicklung mit ungewissen sozialen und politischen Folgen aus, zu deren Steuerung eine engere Zusammenarbeit...
42 Credits (~ 4,20 €)
Der Internationale Gerichtshof Der Internationale Gerichtshof
Der Internationale Gerichtshof Nach Artikel 1 der UN-Charta ist es ein Hauptziel der Vereinten Nationen, internationale Streitfälle durch friedliche Mittel nach den Grundsätzen der Gerechtigkeit und des Völkerrechts zu bereinigen oder...
42 Credits (~ 4,20 €)
Der Internationale Strafgerichtshof Der Internationale Strafgerichtshof
Seit der ersten Genfer Konvention von 1864 hat sich die Geltung des humanitären Völkerrechts, das die Grenzen der Kriegführung und den Schutz der Zivilbevölkerung in bewaffneten Konflikten regelt, schrittweise erweitert und verfestigt....
42 Credits (~ 4,20 €)
Der Internationale Währungsfonds - IWF Der Internationale Währungsfonds - IWF
42 Credits (~ 4,20 €)
Der Keynesianismus Der Keynesianismus
Der Keynesianismus Der britische Wirtschaftswissenschaftler John Maynard Keynes (1883-1946) gehört zu den wirkmächtigsten Ökonomen des 20. Jahrhunderts. Seine Thesen, dargelegt im Hauptwerk „Allgemeine Theorie der Beschäftigung, des...
42 Credits (~ 4,20 €)
Der Korea-Konflikt Der Korea-Konflikt
Der Konflikt auf der koreanischen Halbinsel geht auf die Anfänge des Kalten Krieges zurück. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs und der Niederlage Japans, das Korea 1910 annektiert hatte, besetzten die Sowjetunion den Norden und die USA...
42 Credits (~ 4,20 €)
439 von 528
Zuletzt angesehen