Politik in der SEK II - Arbeitsblätter bequem herunterladen

Sie unterrichten in der Sekundarstufe II. Ihre besondere Herausforderung: In Ihren Politikunterricht stets aktuelle Themen aufgreifen.

Die Online-Ausgaben unserer Verlagsreihe „Politik betrifft uns“ unterstützen Sie bei dieser Anforderung. Durch diesem Angebot für Politik, Sozialkunde und Wirtschaftslehre laden Sie sich strukturiert aufgearbeites Unterrichtsmaterial herunter.

Bekommen Sie einen noch besseren Eindruck, z.B. mit dem Probe-Download unserer beliebten Ausgabe „Wandel der Parteienlandschaft!.

Nutzen Sie auch den besonderen Download-Service der Zahlenbilder. Laden Sie sich aus dem Pool von mehr als 1.500 nfografiken zu aktuellen Entwicklungen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft regelmäßig aktualisierte Infografiken herunter. Sehr gut auch zum Versand per E-Mail für Ihren Hybrid-Unterricht ✔.

Sie unterrichten in der Sekundarstufe II. Ihre besondere Herausforderung: In Ihren Politikunterricht stets aktuelle Themen aufgreifen. Die Online-Ausgaben unserer Verlagsreihe „Politik... mehr erfahren »
Fenster schließen
Politik in der SEK II - Arbeitsblätter bequem herunterladen

Sie unterrichten in der Sekundarstufe II. Ihre besondere Herausforderung: In Ihren Politikunterricht stets aktuelle Themen aufgreifen.

Die Online-Ausgaben unserer Verlagsreihe „Politik betrifft uns“ unterstützen Sie bei dieser Anforderung. Durch diesem Angebot für Politik, Sozialkunde und Wirtschaftslehre laden Sie sich strukturiert aufgearbeites Unterrichtsmaterial herunter.

Bekommen Sie einen noch besseren Eindruck, z.B. mit dem Probe-Download unserer beliebten Ausgabe „Wandel der Parteienlandschaft!.

Nutzen Sie auch den besonderen Download-Service der Zahlenbilder. Laden Sie sich aus dem Pool von mehr als 1.500 nfografiken zu aktuellen Entwicklungen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft regelmäßig aktualisierte Infografiken herunter. Sehr gut auch zum Versand per E-Mail für Ihren Hybrid-Unterricht ✔.

192 von 289
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Gemeinschaft unabhängiger Staaten Gemeinschaft unabhängiger Staaten
GUS – Gemeinschaft Unabhängiger Staaten Die Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS) ist ein lockerer Zusammenschluss ehemaliger Teilrepubliken der UdSSR. Gegründet wurde sie am 8.12.1991 durch ein Übereinkommen zwischen Russland,...
42 Credits (~ 4,20 €)
Geringfügige Beschäftigung Geringfügige Beschäftigung
Viele Menschen sind daran interessiert, ihr Einkommen durch ein paar Euro neben der Schule oder dem Studium, dem Haushalt, dem Beruf oder der Rente aufzubessern. Auf der anderen Seite besteht ein großer Bedarf an flexibel einsetzbaren...
42 Credits (~ 4,20 €)
Gesellschaft bürgerlichen Rechts - GbR Gesellschaft bürgerlichen Rechts - GbR
Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) Schließen sich zwei oder mehr Personen zusammen, um einen gemeinsamen Zweck zu verfolgen, geschieht dies am einfachsten in der Form einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts. Eine GbR muss keine...
42 Credits (~ 4,20 €)
Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit
Deutsche Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit Die Anfänge der offiziellen staatlichen Entwicklungshilfe der Industriestaaten reichen in die Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg zurück. Vor dem Hintergrund des Kalten Krieges sollte...
42 Credits (~ 4,20 €)
Gesetzliche Betreuung Gesetzliche Betreuung
Gesetzliche Betreuung Immer mehr Menschen erreichen ein hohes Alter. Damit wächst auch die Zahl derjenigen, die in den letzten Lebensjahren auf die Hilfe anderer Menschen angewiesen sind, weil sie viele Dinge nicht mehr allein erledigen...
42 Credits (~ 4,20 €)
Gesundheitsausgaben pro Kopf Gesundheitsausgaben pro Kopf
Gesundheitsindikatoren sind Kennzahlen, aus denen sich auf die Gesundheit der Bevölkerung eines Landes oder einer Region schließen lässt. Sie geben knappe Auskunft über die Gesundheitsversorgung und die Ressourcen, die dafür verfügbar...
42 Credits (~ 4,20 €)
Gesundheitsberufe Gesundheitsberufe
Gesundheitsberufe im Aufschwung Folgt man den Daten des Statistischen Bundesamts, sorgt eine wachsende Personalausstattung im Gesundheitswesen dafür, dass den Kranken und Pflegebedürftigen immer besser geholfen werden kann. Zwischen 2000...
42 Credits (~ 4,20 €)
Gesundheitsreform in den USA Gesundheitsreform in den USA
Die Gesundheitsreform war das größte politische Projekt von US-Präsident Barack Obama. Der im Jahr 2010 verabschiedete Patient Protection and Affordable Care Act , umgangssprachlich „Obamacare“ genannt, verfolgte zwei Hauptziele: Erstens...
42 Credits (~ 4,20 €)
192 von 289
Zuletzt angesehen