Politik in der SEK II - Arbeitsblätter bequem herunterladen

Sie unterrichten in der Sekundarstufe II. Ihre besondere Herausforderung: In Ihren Politikunterricht stets aktuelle Themen aufgreifen.

Die Online-Ausgaben unserer Verlagsreihe „Politik betrifft uns“ unterstützen Sie bei dieser Anforderung. Durch diesem Angebot für Politik, Sozialkunde und Wirtschaftslehre laden Sie sich strukturiert aufgearbeites Unterrichtsmaterial herunter.

Bekommen Sie einen noch besseren Eindruck, z.B. mit dem Probe-Download unserer beliebten Ausgabe „Wandel der Parteienlandschaft!.

Nutzen Sie auch den besonderen Download-Service der Zahlenbilder. Laden Sie sich aus dem Pool von mehr als 1.500 nfografiken zu aktuellen Entwicklungen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft regelmäßig aktualisierte Infografiken herunter. Sehr gut auch zum Versand per E-Mail für Ihren Hybrid-Unterricht ✔.

Sie unterrichten in der Sekundarstufe II. Ihre besondere Herausforderung: In Ihren Politikunterricht stets aktuelle Themen aufgreifen. Die Online-Ausgaben unserer Verlagsreihe „Politik... mehr erfahren »
Fenster schließen
Politik in der SEK II - Arbeitsblätter bequem herunterladen

Sie unterrichten in der Sekundarstufe II. Ihre besondere Herausforderung: In Ihren Politikunterricht stets aktuelle Themen aufgreifen.

Die Online-Ausgaben unserer Verlagsreihe „Politik betrifft uns“ unterstützen Sie bei dieser Anforderung. Durch diesem Angebot für Politik, Sozialkunde und Wirtschaftslehre laden Sie sich strukturiert aufgearbeites Unterrichtsmaterial herunter.

Bekommen Sie einen noch besseren Eindruck, z.B. mit dem Probe-Download unserer beliebten Ausgabe „Wandel der Parteienlandschaft!.

Nutzen Sie auch den besonderen Download-Service der Zahlenbilder. Laden Sie sich aus dem Pool von mehr als 1.500 nfografiken zu aktuellen Entwicklungen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft regelmäßig aktualisierte Infografiken herunter. Sehr gut auch zum Versand per E-Mail für Ihren Hybrid-Unterricht ✔.

214 von 287
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Was der Altersaufbau verrät Was der Altersaufbau verrät
Was der Altersaufbau verrät Jahrgang um Jahrgang übereinander geschichtet, Männer zur linken, Frauen zur rechten Seite – so präsentiert sich das Diagramm, das den Altersaufbau einer Bevölkerung darstellt. In rasch wachsenden...
42 Credits (~ 4,20 €)
Was eine Arbeitsstunde kostet Was eine Arbeitsstunde kostet
In der Bewertung eines Wirtschaftsstandorts spielen die Kosten des Produktionsfaktors Arbeit eine zentrale Rolle. In Deutschland häuften sich seit den 1990er Jahren die Fälle, in denen Unternehmen einen Teil ihrer Produktion nach...
42 Credits (~ 4,20 €)
Wechselkurssysteme Wechselkurssysteme
Ein System fester Wechselkurse bildete die Grundlage der 1944 in Bretton Woods (USA) geschaffenen Weltwährungsordnung. Jedes Land, das sich dem Internationalen Währungsfonds (IWF) anschloss, vereinbarte mit ihm für seine Währung direkt...
42 Credits (~ 4,20 €)
Welthandel mit Rüstungsgütern Welthandel mit Rüstungsgütern
Der globale Handel mit Rüstungsgütern ist ein Faktor von enormer wirtschaftlicher und politischer Tragweite. Dahinter stehen oft große Industrien, die für die jeweilige Volkswirtschaft von Bedeutung sind und daher von der Regierung (wie...
42 Credits (~ 4,20 €)
Welthandelsorganisation - WTO Welthandelsorganisation - WTO
Die Welthandelsorganisation – WTO Die Welthandelsorganisation (World Trade Organization – WTO) ist eine der drei Institutionen, auf die sich die gegenwärtige Weltwirtschaftsordnung stützt – neben dem Internationalen Währungsfonds (IWF)...
42 Credits (~ 4,20 €)
Weltreligionen Weltreligionen
Rund ein Jahrzehnt nach einer ersten Studie über die Verbreitung der Weltreligionen legte das amerikanische Pew Research Center im Juni 2025 eine neue, groß angelegte Untersuchung zur globalen Religionslandschaft vor. Sie enthält Angaben...
42 Credits (~ 4,20 €)
Weltwirtschaftsgipfel - Gruppe der Sieben (G-7) Weltwirtschaftsgipfel - Gruppe der Sieben (G-7)
> Weltwirtschaftsgipfel – Gruppe der Sieben (G-7) Die weltwirtschaftlichen Veränderungen, die Anfang der 1970er Jahre durch die Freigabe der Wechselkurse und die Ölkrise ausgelöst wurden, zwangen die führenden Industrienationen zu einer...
42 Credits (~ 4,20 €)
Werbung - Nettoeinnahmen der Werbeträger Werbung - Nettoeinnahmen der Werbeträger
Eine funktionierende Marktwirtschaft ist ohne Werbung kaum denkbar. Damit Angebot und Nachfrage in der unüberschaubaren Vielfalt der Warenwelt zueinander finden, müssen die Unternehmen werben. Werbung informiert über Produkte und ihre...
42 Credits (~ 4,20 €)
214 von 287
Zuletzt angesehen