Politik in der SEK II - Arbeitsblätter bequem herunterladen

Sie unterrichten in der Sekundarstufe II. Ihre besondere Herausforderung: In Ihren Politikunterricht stets aktuelle Themen aufgreifen.

Die Online-Ausgaben unserer Verlagsreihe „Politik betrifft uns“ unterstützen Sie bei dieser Anforderung. Durch diesem Angebot für Politik, Sozialkunde und Wirtschaftslehre laden Sie sich strukturiert aufgearbeites Unterrichtsmaterial herunter.

Bekommen Sie einen noch besseren Eindruck, z.B. mit dem Probe-Download unserer beliebten Ausgabe „Wandel der Parteienlandschaft!.

Nutzen Sie auch den besonderen Download-Service der Zahlenbilder. Laden Sie sich aus dem Pool von mehr als 1.500 nfografiken zu aktuellen Entwicklungen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft regelmäßig aktualisierte Infografiken herunter. Sehr gut auch zum Versand per E-Mail für Ihren Hybrid-Unterricht ✔.

Sie unterrichten in der Sekundarstufe II. Ihre besondere Herausforderung: In Ihren Politikunterricht stets aktuelle Themen aufgreifen. Die Online-Ausgaben unserer Verlagsreihe „Politik... mehr erfahren »
Fenster schließen
Politik in der SEK II - Arbeitsblätter bequem herunterladen

Sie unterrichten in der Sekundarstufe II. Ihre besondere Herausforderung: In Ihren Politikunterricht stets aktuelle Themen aufgreifen.

Die Online-Ausgaben unserer Verlagsreihe „Politik betrifft uns“ unterstützen Sie bei dieser Anforderung. Durch diesem Angebot für Politik, Sozialkunde und Wirtschaftslehre laden Sie sich strukturiert aufgearbeites Unterrichtsmaterial herunter.

Bekommen Sie einen noch besseren Eindruck, z.B. mit dem Probe-Download unserer beliebten Ausgabe „Wandel der Parteienlandschaft!.

Nutzen Sie auch den besonderen Download-Service der Zahlenbilder. Laden Sie sich aus dem Pool von mehr als 1.500 nfografiken zu aktuellen Entwicklungen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft regelmäßig aktualisierte Infografiken herunter. Sehr gut auch zum Versand per E-Mail für Ihren Hybrid-Unterricht ✔.

246 von 287
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Entwicklung des Seegüterverkehrs Entwicklung des Seegüterverkehrs
Globalisierung, Aufschwung des Welthandels und Entwicklung der Seeschifffahrt gehen Hand in Hand. Mit der Geburt der modernen Weltwirtschaft, die ein Netz zwischen Rohstoffzulieferern, Industrieproduzenten und Absatzmärkten rund um den...
42 Credits (~ 4,20 €)
Entwicklungsländer der Erde Entwicklungsländer der Erde
42 Credits (~ 4,20 €)
Erbschaftsteuer - Einnahmen der Länder Erbschaftsteuer - Einnahmen der Länder
In langen Jahrzehnten des Friedens haben die Deutschen ein wachsendes Privatvermögen angesammelt, das durch Erbschaft oder Schenkung auf die nächsten Generationen übertragen wird. Wie aus Zahlen des Statistischen Bundesamts und der...
42 Credits (~ 4,20 €)
Erdgas für Europa Erdgas für Europa
Die Europäische Union verbraucht weit mehr Energie als sie selbst erzeugt. 2020 stammten bei einem Bruttoenergieverbrauch von rund 1 400 Mio Tonnen Rohöleinheiten etwa 57 % aus Importen. Eine wichtige Energiequelle ist das Erdgas , das...
42 Credits (~ 4,20 €)
Erdölförderung der Welt Erdölförderung der Welt
Um den Energiehunger der westlichen Industriegesellschaften zu stillen, wurde die Rohölförderung zwischen 1960 und 1980 annähernd verdreifacht. Unter dem Eindruck der Ölpreisschocks von 1973/74 und 1979/80 und wegen des Zusammenbruchs...
42 Credits (~ 4,20 €)
Erdölreserven der Welt Erdölreserven der Welt
Erdölreserven Die Frage nach der Reichweite des Energierohstoffs Erdöl berührt ein zentrales Problem der Weltwirtschaft. Über alle Schwankungen der Konjunktur hinweg nimmt die Nachfrage nach Rohöl noch immer zu. Allein zwischen 1995 und...
42 Credits (~ 4,20 €)
Ergebnisse der Bundestagswahlen 1949-2025 Ergebnisse der Bundestagswahlen 1949-2025
Die innenpolitische Entwicklung der Bundesrepublik Deutschland stabilisierte sich nach ihrer Gründung 1949 recht schnell. Entscheidenden Anteil daran hatte das Parteiensystem, das sich bereits in der ersten Nachkriegszeit herausbildete....
42 Credits (~ 4,20 €)
Erneuerbare Energien: Weltweit verfügbare Kapazitäten Erneuerbare Energien: Weltweit verfügbare...
Erneuerbare Energien gewinnen zunehmend an Bedeutung. Die Investitionen in neue Solar-, Biomasse-, Wind- oder Wasserkraftanlagen zur Energiegewinnung folgen seit der Jahrtausendwende einem steil aufsteigenden Trend. Sie konzentrieren...
42 Credits (~ 4,20 €)
246 von 287
Zuletzt angesehen