Politik in der SEK II - Arbeitsblätter bequem herunterladen

Sie unterrichten in der Sekundarstufe II. Ihre besondere Herausforderung: In Ihren Politikunterricht stets aktuelle Themen aufgreifen.

Die Online-Ausgaben unserer Verlagsreihe „Politik betrifft uns“ unterstützen Sie bei dieser Anforderung. Durch diesem Angebot für Politik, Sozialkunde und Wirtschaftslehre laden Sie sich strukturiert aufgearbeites Unterrichtsmaterial herunter.

Bekommen Sie einen noch besseren Eindruck, z.B. mit dem Probe-Download unserer beliebten Ausgabe „Wandel der Parteienlandschaft!.

Nutzen Sie auch den besonderen Download-Service der Zahlenbilder. Laden Sie sich aus dem Pool von mehr als 1.500 nfografiken zu aktuellen Entwicklungen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft regelmäßig aktualisierte Infografiken herunter. Sehr gut auch zum Versand per E-Mail für Ihren Hybrid-Unterricht ✔.

Sie unterrichten in der Sekundarstufe II. Ihre besondere Herausforderung: In Ihren Politikunterricht stets aktuelle Themen aufgreifen. Die Online-Ausgaben unserer Verlagsreihe „Politik... mehr erfahren »
Fenster schließen
Politik in der SEK II - Arbeitsblätter bequem herunterladen

Sie unterrichten in der Sekundarstufe II. Ihre besondere Herausforderung: In Ihren Politikunterricht stets aktuelle Themen aufgreifen.

Die Online-Ausgaben unserer Verlagsreihe „Politik betrifft uns“ unterstützen Sie bei dieser Anforderung. Durch diesem Angebot für Politik, Sozialkunde und Wirtschaftslehre laden Sie sich strukturiert aufgearbeites Unterrichtsmaterial herunter.

Bekommen Sie einen noch besseren Eindruck, z.B. mit dem Probe-Download unserer beliebten Ausgabe „Wandel der Parteienlandschaft!.

Nutzen Sie auch den besonderen Download-Service der Zahlenbilder. Laden Sie sich aus dem Pool von mehr als 1.500 nfografiken zu aktuellen Entwicklungen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft regelmäßig aktualisierte Infografiken herunter. Sehr gut auch zum Versand per E-Mail für Ihren Hybrid-Unterricht ✔.

34 von 289
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
CO<sub>2</sub>-Emissionen nach Energieträgern CO2-Emissionen nach Energieträgern
Die weltweiten Kohlendioxidemissionen stammen ganz überwiegend aus der Verfeuerung der drei fossilen Energieträger Kohle, Erdöl und Erdgas. Andere Industrieprozesse wie die Herstellung von Zement tragen nur einen kleinen Teil (2020 etwa...
42 Credits (~ 4,20 €)
Das Saarland &ndash; Vom Völkerbunds-Mandat zum Bundesland Das Saarland – Vom Völkerbunds-Mandat zum...
Nach dem Ersten Weltkrieg wurde das „Saarbeckengebiet“ mit seiner Kohle- und Stahlindustrie 1920 im Vertrag von Versailles auf Verlangen Frankreichs vom Deutschen Reich abgetrennt und für 15 Jahre dem Völkerbund unterstellt. Eine vom...
42 Credits (~ 4,20 €)
Die FED &ndash; Das Federal Reserve System der USA Die FED – Das Federal Reserve System der USA
In den USA wurde 1913 durch Gesetz das Federal Reserve System (Fed) als Zentralbanksystem eingeführt. Dieses System ist dezentral aufgebaut; es gliedert sich in zwölf regionale Federal Reserve Banks , die in ihrem jeweiligen Distrikt für...
42 Credits (~ 4,20 €)
Die Social-Media-Giganten Die Social-Media-Giganten
Soziale Onlinenetzwerke sind aus dem medialen Alltag nicht mehr wegzudenken. Folgt man den Zahlen des Marktforschungsunternehmens Kepios, sind in sozialen Medien über 4,6 Mrd Nutzer unterwegs. Diese gigantische Konsumentenzahl vermittelt...
42 Credits (~ 4,20 €)
Prognose des Stromverbrauchs 2030 Prognose des Stromverbrauchs 2030
Mit dem Klimaschutzgesetz von 2021 hat sich die Bundesrepublik Deutschland ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: Bis 2045 soll Klimaneutralität erreicht werden. Die Emission von Treibhausgasen aus allen Produktions- und Verbrauchssektoren –...
42 Credits (~ 4,20 €)
Die semi-präsidentielle Demokratie Frankreichs Die semi-präsidentielle Demokratie Frankreichs
Der vorliegende Heftteil bietet eine Einführung in "Die semi-präsidentielle Demokratie Frankreichs" . Eine Legislative ohne politischen Einfluss? Zwischen Premierminister und Regierung : Vetospieler oder Marionetten im politischen System...
96 Credits (~ 9,60 €)
Frankreich verstehen: Die politische Kultur Frankreichs Frankreich verstehen: Die politische Kultur...
Der vorliegende Heftteil bietet einen Einstieg in die Thematik "Frankreich verstehen: Die politische Kultur Frankreichs" . Den Schülerinnen und Schülern wird ein Einblick in die politische Kultur Frankreichs anhand zahlreicher...
51 Credits (~ 5,10 €)
Präsidentschaftswahlen 2022 und Klausurvorschlag Präsidentschaftswahlen 2022 und Klausurvorschlag
Der vorliegende Heftteil bietet einen Blick in die Präsidentschaftswahlen 2022 in Frankreich . Welche Kandidaten stehen im Jahr 2022 in Frankreich zur Wahl? Welche Fakten können die Schülerinnen und Schüler bei einer individuellen...
96 Credits (~ 9,60 €)
34 von 289
Zuletzt angesehen