Infografiken für den Online-Unterricht

Infografiken von Zahlenbilder.de für Ihren Online-Unterricht

Die Infografiken von Zahlenbilder greifen aktuelle Entwicklungen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft auf. Sie erläutern grundlegende Begriffe und Verfahren aus verschiedensten Sachgebieten. Sie dokumentieren historische Veränderungen. In Diagrammen, Tabellen, Charts, Karten und Illustrationen werden Zusammenhänge bildhaft erklärt und grafisch in Beziehung zueinander gesetzt.

Setzen Sie die One-Pager für Ihren Unterricht ein - ideal für den Online-Unterricht und einfach per E-Mail zu verschicken.

Infografiken von Zahlenbilder.de für Ihren Online-Unterricht Die  Infografiken von Zahlenbilder  greifen aktuelle Entwicklungen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft auf. Sie... mehr erfahren »
Fenster schließen

Infografiken für den Online-Unterricht

Infografiken von Zahlenbilder.de für Ihren Online-Unterricht

Die Infografiken von Zahlenbilder greifen aktuelle Entwicklungen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft auf. Sie erläutern grundlegende Begriffe und Verfahren aus verschiedensten Sachgebieten. Sie dokumentieren historische Veränderungen. In Diagrammen, Tabellen, Charts, Karten und Illustrationen werden Zusammenhänge bildhaft erklärt und grafisch in Beziehung zueinander gesetzt.

Setzen Sie die One-Pager für Ihren Unterricht ein - ideal für den Online-Unterricht und einfach per E-Mail zu verschicken.

247 von 251
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Wahlen zum Berliner Abgeordnetenhaus Wahlen zum Berliner Abgeordnetenhaus
Wegen zahlreicher Unregelmäßigkeiten wurden die Berliner Wahlen vom 26.9.2021 durch das Landesverfassungsgericht im Ganzen für ungültig erklärt. Am 12.2.2023 fand die Wiederholungswahl für den Rest der begonnenen Legislaturperiode statt....
42 Credits (~ 4,20 €)
Wahlen zum US-Kongress Wahlen zum US-Kongress
Im Verfassungssystem der USA liegt die gesetzgebende Gewalt beim Kongress, der aus zwei Kammern besteht: dem Senat und dem Repräsentantenhaus. Die 435 Mandate des Repräsentantenhauses stehen alle zwei Jahre Anfang November neu zur Wahl....
42 Credits (~ 4,20 €)
Wahlen zum britischen Unterhaus Wahlen zum britischen Unterhaus
Mit der Neuwahl des britischen Unterhauses am 4. Juli 2024 endete eine 14-jährige Periode, in der die Konservative Partei die Politik des Vereinigten Königreichs bestimmte. Der Niedergang der Tories hatte sich schon über längere Zeit...
42 Credits (~ 4,20 €)
Wahlen zur Bremer Bürgerschaft Wahlen zur Bremer Bürgerschaft
Im Bundesland Bremen war die SPD 2019 erstmals seit 1947 nicht als Siegerin aus der Bürgerschaftswahl hervorgegangen. Mit nur 24,9 % der Stimmen musste sie der CDU (26,7%) den Vortritt lassen. In einer Koalition mit GRÜNEN und LINKEN...
42 Credits (~ 4,20 €)
Wahlkreiseinteilung zur Bundestagswahl 2025 Wahlkreiseinteilung zur Bundestagswahl 2025
Die Wahl zum Deutschen Bundestag erfolgt nach einem Wahlsystem, das Elemente der Personen- und der Listenwahl, der Mehrheits- und der Verhältniswahl miteinander verbindet. Bis zur Wahlrechtsreform 2023 wurde grundsätzlich die Hälfte der...
42 Credits (~ 4,20 €)
Was der Euro noch wert ist Was der Euro noch wert ist
Als der Euro 1999 in elf Mitgliedstaaten der Europäischen Union eingeführt wurde, stand die Stabilität der gemeinsamen Währung ganz oben auf der Liste der politischen Absichten und Versprechungen. Schon im Vorfeld der Euro-Einführung...
42 Credits (~ 4,20 €)
Was kostet die Gesundheit? Was kostet die Gesundheit?
Die Kosten des Gesundheitswesens sind ein Dauerthema der sozialpolitischen Reformdiskussion in der Bundesrepublik. Tatsache ist, dass sie über Jahrzehnte schneller anstiegen als die Wirtschaftsleistung und die Einkommen. Dazu trugen...
42 Credits (~ 4,20 €)
Wechselkurs Euro/Dollar Wechselkurs Euro/Dollar
Als am 1. Januar 1999 der Euro in elf EU-Ländern als gemeinschaftliche Währung eingeführt wurde, war noch nicht abzusehen, wie sich die neue Europawährung auf den Devisenmärkten behaupten würde. Besonderes Interesse galt der Entwicklung...
42 Credits (~ 4,20 €)
247 von 251
Zuletzt angesehen