Infografiken für den Online-Unterricht

Infografiken von Zahlenbilder.de für Ihren Online-Unterricht

Die Infografiken von Zahlenbilder greifen aktuelle Entwicklungen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft auf. Sie erläutern grundlegende Begriffe und Verfahren aus verschiedensten Sachgebieten. Sie dokumentieren historische Veränderungen. In Diagrammen, Tabellen, Charts, Karten und Illustrationen werden Zusammenhänge bildhaft erklärt und grafisch in Beziehung zueinander gesetzt.

Setzen Sie die One-Pager für Ihren Unterricht ein - ideal für den Online-Unterricht und einfach per E-Mail zu verschicken.

Infografiken von Zahlenbilder.de für Ihren Online-Unterricht Die  Infografiken von Zahlenbilder  greifen aktuelle Entwicklungen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft auf. Sie... mehr erfahren »
Fenster schließen

Infografiken für den Online-Unterricht

Infografiken von Zahlenbilder.de für Ihren Online-Unterricht

Die Infografiken von Zahlenbilder greifen aktuelle Entwicklungen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft auf. Sie erläutern grundlegende Begriffe und Verfahren aus verschiedensten Sachgebieten. Sie dokumentieren historische Veränderungen. In Diagrammen, Tabellen, Charts, Karten und Illustrationen werden Zusammenhänge bildhaft erklärt und grafisch in Beziehung zueinander gesetzt.

Setzen Sie die One-Pager für Ihren Unterricht ein - ideal für den Online-Unterricht und einfach per E-Mail zu verschicken.

52 von 252
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
TIPP!
Das ifo-Geschäftsklima Das ifo-Geschäftsklima
Das ifo-Geschäftsklima Das in Wirtschaftsnachrichten häufig zitierte ifo-Geschäftsklima gilt als die wichtigste Messgröße für die Stimmung in der deutschen Wirtschaft. Es basiert auf rund 9000 monatlichen Meldungen von Unternehmen des...
42 Credits (~ 4,20 €)
Grundrechte Grundrechte
Die Weimarer Verfassung von 1919 legte im ersten Hauptteil den Aufbau des Staates fest und erst im zweiten Hauptteil die „Grundrechte und Grundpflichten der Deutschen.“ Der Parlamentarische Rat, der 1949 das Grundgesetz für die...
42 Credits (~ 4,20 €)
Künstliche Intelligenz Künstliche Intelligenz
Die Beschäftigung mit Künstlicher Intelligenz – KI (engl.: artificial intelligence - AI) , ihren Möglichkeiten und Anwendungsbereichen, nimmt vor allem in der industriellen und industrienahen Forschung einen immer breiteren Raum ein. Mit...
42 Credits (~ 4,20 €)
Landtag und Regierung in Thüringen Landtag und Regierung in Thüringen
Aus der Landtagswahl im Oktober 2019 ging die LINKE als stärkste Partei hervor. Dennoch verlor die bis dahin regierende rot-rot-grüne Koalition ihre parlamentarische Mehrheit – eine Folge vor allem der Stimmengewinne für die AfD. Mit der...
42 Credits (~ 4,20 €)
Der Aufstieg des Internets Der Aufstieg des Internets
Seit dem Beginn der Industrialisierung hat die kapitalistische Wirtschaft immer wieder Wachstumsschübe erhalten, die von revolutionären technischen Neuerungen ausgelöst wurden. Auf die Dampfmaschine (um 1800) folgten die Eisenbahn (um...
42 Credits (~ 4,20 €)
Die Funktionsweise des Internets Die Funktionsweise des Internets
Das Internet ist aus dem Alltag der meisten Menschen kaum mehr wegzudenken. Aber was genau ist das Internet überhaupt? Der Begriff bezeichnet die weltweite Infrastruktur, die Computer und Netzwerke von Computern untereinander verbindet....
42 Credits (~ 4,20 €)
Informelle Beschäftigung in der Welt Informelle Beschäftigung in der Welt
Weltweit gehen schätzungsweise 3,4 Milliarden Menschen einer Arbeit nach. Über die Qualität der Arbeit sagt diese Zahl aber noch nichts aus. Nach einem Bericht der Internationalen Arbeitsorganisation (International Labour Organization –...
ab 40 Credits (~ 4,00 €)
Internet-Unternehmen Internet-Unternehmen
Das Internet hat neue Märkte geschaffen und neue Unternehmen aufsteigen lassen, von denen die Mehrzahl aus dem Silicon Valley südlich von San Francisco stammt. Die ersten großen Internet-Firmen waren ursprünglich IT-Unternehmen , die...
42 Credits (~ 4,20 €)
52 von 252
Zuletzt angesehen