Infografiken für den Online-Unterricht

Infografiken von Zahlenbilder.de für Ihren Online-Unterricht

Die Infografiken von Zahlenbilder greifen aktuelle Entwicklungen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft auf. Sie erläutern grundlegende Begriffe und Verfahren aus verschiedensten Sachgebieten. Sie dokumentieren historische Veränderungen. In Diagrammen, Tabellen, Charts, Karten und Illustrationen werden Zusammenhänge bildhaft erklärt und grafisch in Beziehung zueinander gesetzt.

Setzen Sie die One-Pager für Ihren Unterricht ein - ideal für den Online-Unterricht und einfach per E-Mail zu verschicken.

Infografiken von Zahlenbilder.de für Ihren Online-Unterricht Die  Infografiken von Zahlenbilder  greifen aktuelle Entwicklungen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft auf. Sie... mehr erfahren »
Fenster schließen

Infografiken für den Online-Unterricht

Infografiken von Zahlenbilder.de für Ihren Online-Unterricht

Die Infografiken von Zahlenbilder greifen aktuelle Entwicklungen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft auf. Sie erläutern grundlegende Begriffe und Verfahren aus verschiedensten Sachgebieten. Sie dokumentieren historische Veränderungen. In Diagrammen, Tabellen, Charts, Karten und Illustrationen werden Zusammenhänge bildhaft erklärt und grafisch in Beziehung zueinander gesetzt.

Setzen Sie die One-Pager für Ihren Unterricht ein - ideal für den Online-Unterricht und einfach per E-Mail zu verschicken.

53 von 252
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Überbelastung durch Wohnkosten Überbelastung durch Wohnkosten
Viele Haushalte werden von der Sorge vor steigenden Mieten und Heizkosten umgetrieben, handelt sich dabei doch um weitwiegend fixe Belastungen, denen man nicht einfach durch Verzicht oder Sparsamkeit aus dem Weg gehen kann. Bei manchen...
42 Credits (~ 4,20 €)
Der Aachener Vertrag Der Aachener Vertrag
Für das europäische Einigungsprojekt spielte der „deutsch-französische Motor“ seit den 1960er Jahren eine wichtige Rolle. Mit gemeinsamen Initiativen stießen die beiden Nachbarländer immer wieder Schritte zu einer tieferen Integration...
42 Credits (~ 4,20 €)
Engpässe auf dem Arbeitsmarkt Engpässe auf dem Arbeitsmarkt
Landauf, landab wird über den Mangel an Fachkräften geklagt – sei es im Handwerk, in den Pflegeberufen, an den Schulen oder in der Industrie. Da es andererseits immer noch viele Arbeitslose gibt, stellt sich die Frage, ob der...
ab 40 Credits (~ 4,00 €)
Offene Stellen Offene Stellen
Nach Überwindung der Finanz- und Wirtschaftskrise im Jahr 2010 ging die Entwicklung auf dem deutschen Arbeitsmarkt über lange Jahre fast nur in eine Richtung: 2018 stieg die Zahl der Erwerbstätigen auf ein neues Rekordniveau; die...
42 Credits (~ 4,20 €)
Vor dem Brexit: Großbritannien in der EU Vor dem Brexit: Großbritannien in der EU
Im Juni 2016 stimmten die Bürger des Vereinigten Königreichs mit knapper Mehrheit für den Austritt ihres Landes aus der Europäischen Union. Wie auch immer dieser Austritt sich letztlich vollzieht – für das Inselreich wie für die EU...
42 Credits (~ 4,20 €)
TIPP!
Der Nordirland-Konflikt Der Nordirland-Konflikt
Der Konflikt zwischen Katholiken und Protestanten in Nordirland wirkt wie aus der Zeit gefallen und scheint so gar nicht in das moderne, säkular geprägte Europa zu passen. Doch um Religion geht es beim Nordirlandkonflikt nur...
42 Credits (~ 4,20 €)
Globale Wettbewerbsfähigkeit Globale Wettbewerbsfähigkeit
Warum sind manche Länder erfolgreicher als andere, wenn es darum geht, ihr wirtschaftliches Potenzial auszuschöpfen, ihre Produktivität zu steigern und dadurch letztlich die Lebensverhältnisse ihrer Menschen zu verbessern? Mit dieser...
42 Credits (~ 4,20 €)
Militärbasen der USA Militärbasen der USA
Die Rolle der USA als globale Supermacht wird besonders augenfällig durch das Netz ständiger Militärbasen , das sie rund um den Erdball gespannt haben. Kein anderer Staat unterhält auch nur annähernd so viele militärische Stützpunkte...
42 Credits (~ 4,20 €)
53 von 252
Zuletzt angesehen