Infografiken für den Online-Unterricht

Infografiken von Zahlenbilder.de für Ihren Online-Unterricht

Die Infografiken von Zahlenbilder greifen aktuelle Entwicklungen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft auf. Sie erläutern grundlegende Begriffe und Verfahren aus verschiedensten Sachgebieten. Sie dokumentieren historische Veränderungen. In Diagrammen, Tabellen, Charts, Karten und Illustrationen werden Zusammenhänge bildhaft erklärt und grafisch in Beziehung zueinander gesetzt.

Setzen Sie die One-Pager für Ihren Unterricht ein - ideal für den Online-Unterricht und einfach per E-Mail zu verschicken.

Infografiken von Zahlenbilder.de für Ihren Online-Unterricht Die  Infografiken von Zahlenbilder  greifen aktuelle Entwicklungen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft auf. Sie... mehr erfahren »
Fenster schließen

Infografiken für den Online-Unterricht

Infografiken von Zahlenbilder.de für Ihren Online-Unterricht

Die Infografiken von Zahlenbilder greifen aktuelle Entwicklungen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft auf. Sie erläutern grundlegende Begriffe und Verfahren aus verschiedensten Sachgebieten. Sie dokumentieren historische Veränderungen. In Diagrammen, Tabellen, Charts, Karten und Illustrationen werden Zusammenhänge bildhaft erklärt und grafisch in Beziehung zueinander gesetzt.

Setzen Sie die One-Pager für Ihren Unterricht ein - ideal für den Online-Unterricht und einfach per E-Mail zu verschicken.

219 von 252
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Fachhochschulen in Deutschland Fachhochschulen in Deutschland
Durch ein Abkommen zwischen den Bundesländern wurden die Fachhochschulen 1968 als neuer, eigenständiger Hochschultyp in die deutsche Bildungslandschaft eingeführt. Die Hochschulpolitik reagierte damit auf den wachsenden Bedarf der...
42 Credits (~ 4,20 €)
Fahrleistungen im Straßenverkehr Fahrleistungen im Straßenverkehr
Von einem Ort zum anderen sind Menschen und Güter in Deutschland überwiegend per Kraftfahrzeug und auf der Straße unterwegs. Im Personenverkehr entfallen 81 % des gesamten Verkehrsvolumens auf den Pkw, im Güterverkehr kommt der Lkw auf...
42 Credits (~ 4,20 €)
Familienformen Familienformen
Vor dem Hintergrund wohlfahrtsstaatlicher Daseinssicherung haben die Menschen heute mehr Freiheit, ihren Lebensentwürfen zu folgen und ihren eigenen Lebensstil zu entwickeln, als in früheren Zeiten. Die Zwänge gesellschaftlicher...
42 Credits (~ 4,20 €)
Finanzlage der öffentlichen Haushalte in der EU Finanzlage der öffentlichen Haushalte in der EU
Die europäischen Haushaltsregeln verlangen, dass die jährliche Neuverschuldung eines EU-Mitgliedstaates nicht über 3% und der Schuldenstand des öffentlichen Haushalts nicht über 60% des Bruttoinlandprodukts hinausgeht. Eine „auf Dauer...
42 Credits (~ 4,20 €)
Finanzmärkte und Realwirtschaft Finanzmärkte und Realwirtschaft
Finanzmärkte und Realwirtschaft Seit den 1970er Jahren sind die internationalen Kapitalmärkte zu einer enormen Größe angewachsen. Wesentliche Ursachen für das Wachstum der Finanzmärkte waren die Abkehr von der Weltwirtschaftsordnung von...
42 Credits (~ 4,20 €)
Fläche und Bevölkerung Fläche und Bevölkerung
Die Bundesrepublik Deutschland gliedert sich in 16 Bundesländer mit einer Gesamtfläche von 357 588 Quadratkilometern. Der heutige territoriale Zuschnitt der Länder beruht im Wesentlichen auf den Entscheidungen der Besatzungsmächte nach...
42 Credits (~ 4,20 €)
Fragile Staaten Fragile Staaten
In den 1990er Jahren wandte sich die Entwicklungszusammenarbeit verstärkt jenen Ländern der Dritten Welt zu, die „gute Regierungsführung“ (good governance) bewiesen, die währungs- und finanzpolitischen Auflagen der internationalen...
42 Credits (~ 4,20 €)
Francophonie Francophonie
Das Französische gehört zu den am weitesten verbreiteten Sprachen der Welt. Als Muttersprache und Amtssprache ist es außer in Frankreich unter anderem auch in der romanischen Schweiz, im wallonischen Teil Belgiens und in Brüssel, in...
42 Credits (~ 4,20 €)
219 von 252
Zuletzt angesehen