Infografiken für den Online-Unterricht

Infografiken von Zahlenbilder.de für Ihren Online-Unterricht

Die Infografiken von Zahlenbilder greifen aktuelle Entwicklungen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft auf. Sie erläutern grundlegende Begriffe und Verfahren aus verschiedensten Sachgebieten. Sie dokumentieren historische Veränderungen. In Diagrammen, Tabellen, Charts, Karten und Illustrationen werden Zusammenhänge bildhaft erklärt und grafisch in Beziehung zueinander gesetzt.

Setzen Sie die One-Pager für Ihren Unterricht ein - ideal für den Online-Unterricht und einfach per E-Mail zu verschicken.

Infografiken von Zahlenbilder.de für Ihren Online-Unterricht Die  Infografiken von Zahlenbilder  greifen aktuelle Entwicklungen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft auf. Sie... mehr erfahren »
Fenster schließen

Infografiken für den Online-Unterricht

Infografiken von Zahlenbilder.de für Ihren Online-Unterricht

Die Infografiken von Zahlenbilder greifen aktuelle Entwicklungen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft auf. Sie erläutern grundlegende Begriffe und Verfahren aus verschiedensten Sachgebieten. Sie dokumentieren historische Veränderungen. In Diagrammen, Tabellen, Charts, Karten und Illustrationen werden Zusammenhänge bildhaft erklärt und grafisch in Beziehung zueinander gesetzt.

Setzen Sie die One-Pager für Ihren Unterricht ein - ideal für den Online-Unterricht und einfach per E-Mail zu verschicken.

24 von 252
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Energieriese USA – vom Importeur zum Exporteur Energieriese USA – vom Importeur zum...
Die Vereinigten Staaten sind eine energiehungrige Nation. Mit einem Primärenergieverbrauch pro Kopf von 309 Gigajoule (86 000 kWh, 2021) liegen sie weit über dem globalen Durchschnitt von rund 71 Gigajoule. Der Bedarf vor allem an Erdöl...
42 Credits (~ 4,20 €)
Geopolitik Geopolitik
Geopolitik als wissenschaftliche Disziplin geht der Frage nach, wie sich die Geographie eines Landes auf seine Beziehungen zu anderen Staaten auswirkt und seine strategischen Ziele beeinflusst. Jedes Land verfügt über eine natürlich...
42 Credits (~ 4,20 €)
Krieg in der Ukraine: Folgen für die Weltwirtschaft Krieg in der Ukraine: Folgen für die...
Der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine hat weitreichende wirtschaftliche Folgen. Kriegsverluste und Produktionsausfälle schaden nicht nur den beiden unmittelbar beteiligten Ländern, sondern haben Rückwirkungen auf die gesamte...
42 Credits (~ 4,20 €)
Verteidigungsausgaben Deutschlands Verteidigungsausgaben Deutschlands
Im September 2014, nach der Annexion der Krim durch Russland, beschlossen die Staats- und Regierungschefs der NATO-Staaten auf ihrem Gipfel in Wales, den Trend zu sinkenden Militärausgaben zu stoppen und wieder mehr in die Verteidigung...
42 Credits (~ 4,20 €)
Betriebsräte Betriebsräte
Im Frühjahr 2022 finden in Deutschland wie alle vier Jahre Wahlen zu den Betriebsräten statt. Aufgabe der Betriebsräte ist es, die Interessen ihrer Arbeitskolleginnen und -kollegen gegenüber dem Arbeitgeber bzw. der Geschäftsführung zu...
42 Credits (~ 4,20 €)
EU-Aufbauplan NextGenerationEU EU-Aufbauplan NextGenerationEU
Der Ausbruch der Corona-Pandemie stürzte die EU in eine tiefe Rezession. Die reale Wirtschaftleistung schrumpfte 2020 EU-weit um 5,9 %, in einzelnen Mitgliedstaaten sogar noch weit stärker. Angesichts der bedrohlichen Aussichten für die...
42 Credits (~ 4,20 €)
Kondratieff-Zyklen – Lange Wellen des Wachstums Kondratieff-Zyklen – Lange Wellen des...
Die wirtschaftliche Entwicklung verläuft nie gleichförmig, immer wieder kommt es zu Schwankungen der Konjunktur, die jedoch eher kurzfristiger und zufälliger Natur sind. In der langfristigen Perspektive aber lassen sich, jedenfalls in...
42 Credits (~ 4,20 €)
Russland und der Westen – Geschichte einer Entfremdung Russland und der Westen – Geschichte...
Der russische Überfall auf die Ukraine Anfang 2022 war ein Schock für die Welt. Doch so überraschend der Angriff kam: Ihm ging eine Entwicklung voraus, die vor Jahrzehnten ihren Anfang genommen hatte. Schon früh nach dem Ende des Kalten...
42 Credits (~ 4,20 €)
24 von 252
Zuletzt angesehen