Politik in der SEK II - Arbeitsblätter bequem herunterladen

Sie unterrichten in der Sekundarstufe II. Ihre besondere Herausforderung: In Ihren Politikunterricht stets aktuelle Themen aufgreifen.

Die Online-Ausgaben unserer Verlagsreihe „Politik betrifft uns“ unterstützen Sie bei dieser Anforderung. Durch diesem Angebot für Politik, Sozialkunde und Wirtschaftslehre laden Sie sich strukturiert aufgearbeites Unterrichtsmaterial herunter.

Bekommen Sie einen noch besseren Eindruck, z.B. mit dem Probe-Download unserer beliebten Ausgabe „Wandel der Parteienlandschaft!.

Nutzen Sie auch den besonderen Download-Service der Zahlenbilder. Laden Sie sich aus dem Pool von mehr als 1.500 nfografiken zu aktuellen Entwicklungen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft regelmäßig aktualisierte Infografiken herunter. Sehr gut auch zum Versand per E-Mail für Ihren Hybrid-Unterricht ✔.

Sie unterrichten in der Sekundarstufe II. Ihre besondere Herausforderung: In Ihren Politikunterricht stets aktuelle Themen aufgreifen. Die Online-Ausgaben unserer Verlagsreihe „Politik... mehr erfahren »
Fenster schließen
Politik in der SEK II - Arbeitsblätter bequem herunterladen

Sie unterrichten in der Sekundarstufe II. Ihre besondere Herausforderung: In Ihren Politikunterricht stets aktuelle Themen aufgreifen.

Die Online-Ausgaben unserer Verlagsreihe „Politik betrifft uns“ unterstützen Sie bei dieser Anforderung. Durch diesem Angebot für Politik, Sozialkunde und Wirtschaftslehre laden Sie sich strukturiert aufgearbeites Unterrichtsmaterial herunter.

Bekommen Sie einen noch besseren Eindruck, z.B. mit dem Probe-Download unserer beliebten Ausgabe „Wandel der Parteienlandschaft!.

Nutzen Sie auch den besonderen Download-Service der Zahlenbilder. Laden Sie sich aus dem Pool von mehr als 1.500 nfografiken zu aktuellen Entwicklungen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft regelmäßig aktualisierte Infografiken herunter. Sehr gut auch zum Versand per E-Mail für Ihren Hybrid-Unterricht ✔.

209 von 289
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Tageszeitungen Tageszeitungen
In der Weimarer Republik war Deutschland eines der zeitungsreichsten Länder der Welt. 1932 erschienen rund 4 700 Tageszeitungen in einer Auflage von 25 Mio Exemplaren. Das Erscheinungsbild der deutschen Presse prägten in jener Zeit die...
42 Credits (~ 4,20 €)
Tarifliche Arbeitszeiten Tarifliche Arbeitszeiten
Lange Arbeitszeiten gehörten in den Anfangsjahren der Bundesrepublik Deutschland zum Alltag der Beschäftigten. Erst Mitte der 1950er Jahre begann eine Entwicklung, mit der sich die Arbeitszeit Schritt für Schritt verkürzte: Von der...
42 Credits (~ 4,20 €)
Technik im Haushalt Technik im Haushalt
Die Ausstattung der privaten Haushalte mit langlebigen technischen Gebrauchsgütern wird von Jahr zu Jahr reichhaltiger. Viele Dinge, die früher als Luxusgut galten und für die große Mehrheit der Bevölkerung unerschwinglich waren, werden...
42 Credits (~ 4,20 €)
Tee - Getränk der Welt Tee - Getränk der Welt
Tee ist nach Wasser das wohl am häufigsten konsumierte Getränk weltweit. In China fand er unter der Tang-Dynastie (7.-10. Jh.) allgemeine Verbreitung. Von dort aus wurde er durch buddhistische Mönche in Japan eingeführt. Nach Europa kam...
42 Credits (~ 4,20 €)
Territorialansprüche in der Arktis Territorialansprüche in der Arktis
Territorialansprüche in der Arktis Unter ihrem Eispanzer war die Arktis wirtschaftlich wie geostrategisch lange uninteressant; nur während des Kalten Krieges erlangte sie zeitweilig militärische Bedeutung. In jüngster Zeit aber legt die...
42 Credits (~ 4,20 €)
Territorialkonflikte im chinesischen Meer Territorialkonflikte im chinesischen Meer
Territorialkonflikte im Chinesischen Meer Der Aufstieg Chinas zur wirtschaftlichen Großmacht wird von den übrigen Staaten der Region zunehmend als Bedrohung wahrgenommen. Denn Peking setzt seine wachsende Wirtschaftskraft seit einigen...
42 Credits (~ 4,20 €)
Todesstrafe Todesstrafe
Bis ins 18. Jahrhundert galt die Todesstrafe als angemessene und wirkungsvolle Form der Bestrafung schwerer Verbrechen. Die „Peinliche Gerichtsordnung“ Kaiser Karls V. von 1532 sah sogar besonders grausame Hinrichtungsarten vor. Mit dem...
42 Credits (~ 4,20 €)
Transfer in neue Beschäftigung Transfer in neue Beschäftigung
Transfer in neue Beschäftigung Betriebliche Umstrukturierungen sind häufig mit Entlassungen verbunden. In einer solchen Situation sind die Arbeitnehmer verunsichert, das Betriebsklima ist meist angespannt. Bei geschickter Organisation...
42 Credits (~ 4,20 €)
209 von 289
Zuletzt angesehen