Infografiken für den Online-Unterricht

Infografiken von Zahlenbilder.de für Ihren Online-Unterricht

Die Infografiken von Zahlenbilder greifen aktuelle Entwicklungen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft auf. Sie erläutern grundlegende Begriffe und Verfahren aus verschiedensten Sachgebieten. Sie dokumentieren historische Veränderungen. In Diagrammen, Tabellen, Charts, Karten und Illustrationen werden Zusammenhänge bildhaft erklärt und grafisch in Beziehung zueinander gesetzt.

Setzen Sie die One-Pager für Ihren Unterricht ein - ideal für den Online-Unterricht und einfach per E-Mail zu verschicken.

Infografiken von Zahlenbilder.de für Ihren Online-Unterricht Die  Infografiken von Zahlenbilder  greifen aktuelle Entwicklungen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft auf. Sie... mehr erfahren »
Fenster schließen

Infografiken für den Online-Unterricht

Infografiken von Zahlenbilder.de für Ihren Online-Unterricht

Die Infografiken von Zahlenbilder greifen aktuelle Entwicklungen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft auf. Sie erläutern grundlegende Begriffe und Verfahren aus verschiedensten Sachgebieten. Sie dokumentieren historische Veränderungen. In Diagrammen, Tabellen, Charts, Karten und Illustrationen werden Zusammenhänge bildhaft erklärt und grafisch in Beziehung zueinander gesetzt.

Setzen Sie die One-Pager für Ihren Unterricht ein - ideal für den Online-Unterricht und einfach per E-Mail zu verschicken.

212 von 252
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Die Wälder der Erde Die Wälder der Erde
Von den Vereinten Nationen wurde das Jahr 2011 zum „Internationalen Jahr des Waldes“ ausgerufen. Die Weltorganisation erinnerte damit an die vielfältigen Nutz- und Schutzfunktionen der Wälder und an die Notwendigkeit, sie in ihrem...
42 Credits (~ 4,20 €)
Die Zweige der deutschen Industrie Die Zweige der deutschen Industrie
Das wirtschaftliche Profil Deutschlands wird immer noch entscheidend durch die Industrie geprägt. Von ihr hängt das Wohl und Wehe der gesamten Volkswirtschaft ab, wie sich zuletzt auch in der Corona-Krise wieder zeigte. Zwar hat sich der...
42 Credits (~ 4,20 €)
Die ertragreichsten Steuerarten Die ertragreichsten Steuerarten
Die ertragreichsten Steuerarten Steuern sind die wichtigsten Quellen zur Finanzierung der öffentlichen Ausgaben . Wie wichtig, zeigte sich 2009 in der globalen Finanz- und Wirtschaftskrise, als die deutschen Staatsfinanzen wegen...
42 Credits (~ 4,20 €)
Die europäischen Leitzinsen Die europäischen Leitzinsen
Die Preisstabilität im Euro-Währungsraum zu wahren ist die vorrangige Aufgabe der Europäischen Zentralbank (EZB) und der mit ihr im Eurosystem verbundenen nationalen Zentralbanken. Normalerweise versucht die EZB, die Geldversorgung der...
42 Credits (~ 4,20 €)
Die gesetzlichen Krankenkassen Die gesetzlichen Krankenkassen
Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) in Deutschland stützt sich auf ein historisch gewachsenes System selbstständiger Krankenkassen, die teils regional, teils betriebs- und berufsbezogen, teils bundesweit organisiert sind. Aufgabe...
42 Credits (~ 4,20 €)
Die häufigsten Todesursachen Die häufigsten Todesursachen
Mit den allgemeinen Lebensumständen der Menschen, den Umwelteinflüssen und den Fortschritten der Medizin verändert sich auch das Risiko, an der einen oder anderen Krankheit zu sterben. Werden die Kriegszeiten ausgeklammert, so ist die...
40 Credits (~ 4,00 €)
Die internationale Rolle des Euro Die internationale Rolle des Euro
Mit der Einführung des Euro zum 1.1.1999 vollzog sich der größte Umbruch im internationalen Währungsgefüge seit dem Ende des Bretton-Woods-Systems im Jahr 1973. Anfangs war fraglich, ob es dem Euro gelingen würde, an die Rolle seiner...
42 Credits (~ 4,20 €)
Die jüngsten und die ältesten Bevölkerungen Die jüngsten und die ältesten Bevölkerungen
Das mittlere Alter einer Menschengruppe oder einer Gesellschaft besagt, dass die eine Hälfte ihrer Mitglieder jünger und die andere älter ist als dieser Mittelwert (Median). Bevölkerungsexperten der Vereinten Nationen schätzen, dass das...
42 Credits (~ 4,20 €)
212 von 252
Zuletzt angesehen